JAMESTOWN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein einzigartiges Theaterereignis in Jamestown ehrt die Nürnberger Prozesse mit einer Lesung von Tony Kushners Stück ‘A Bright Room Called Day’. Diese Inszenierung beleuchtet die Herausforderungen der Weimarer Republik und zieht Parallelen zur heutigen politischen Landschaft.

In Jamestown wird ein besonderes Theaterereignis stattfinden, das die Nürnberger Prozesse würdigt. Die Inszenierung von Tony Kushners ‘A Bright Room Called Day’ wird von Madness Most Discreet in Zusammenarbeit mit dem Robert H. Jackson Center und der Jamestown Justice Coalition präsentiert. Diese einmalige Aufführung findet im Carl Cappa Theater im Jackson Center statt und bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Umbrüchen der 1930er Jahre.
Das Stück spielt im Berlin der 1930er Jahre und folgt fünf Künstlern, die sich mit dem Zerfall der Weimarer Republik und dem Aufstieg des Faschismus auseinandersetzen. Diese historische Perspektive wird durch die Parallelen zur Reagan-Ära und der heutigen politischen Situation ergänzt, was das Stück besonders relevant macht. Die Aufführung lädt das Publikum ein, über politische Verantwortung und die Kosten politischer Verleugnung nachzudenken.
Nach der Lesung wird es eine Podiumsdiskussion geben, die von Justin Hubbard von der Jamestown Justice Coalition moderiert wird. Diese Diskussion bietet dem Publikum die Möglichkeit, die Themen des Widerstands und der politischen Verantwortung weiter zu erforschen. Die Künstler von Madness Most Discreet, darunter Emily Drew und Rusty Allen, werden sich mit dem Publikum austauschen und die Bedeutung der Themen in der heutigen Zeit erörtern.
Emily Drew, die Gründerin von Madness Most Discreet, betont die Wichtigkeit, sowohl Schönheit als auch Schmerz durch Kunst sichtbar zu machen. Die Lesung soll nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen und Dialoge über aktuelle politische und gesellschaftliche Themen fördern. Die Aufführung ist kostenlos und soll ein breites Publikum ansprechen, um die Relevanz der behandelten Themen zu unterstreichen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Junior Softwareentwickler KI & Automatisierung (m/w/d)

Manager Clusters Data & AI and Foundations (m/f/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Theaterstück würdigt Nürnberger Prozesse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Theaterstück würdigt Nürnberger Prozesse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Theaterstück würdigt Nürnberger Prozesse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!