LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz eines Rückgangs der Anzahl der Deals haben Web3-Startups im zweiten Quartal 2025 beeindruckende 9,6 Milliarden US-Dollar an Risikokapital eingesammelt. Dies markiert das zweitgrößte Quartal in der Geschichte der Branche. Die Investoren konzentrieren sich zunehmend auf weniger, aber vielversprechendere Projekte, was auf eine Reifung des Marktes hindeutet.

Im zweiten Quartal 2025 haben Web3-Startups beeindruckende 9,6 Milliarden US-Dollar an Risikokapital eingesammelt, obwohl die Anzahl der Deals auf ein mehrjähriges Tief gefallen ist. Diese Entwicklung deutet auf eine Reifung des Marktes hin, in dem Investoren zunehmend größere Summen in weniger Projekte investieren. Dies geht aus einem aktuellen Bericht eines führenden Branchenexperten hervor.
Die Untersuchung zeigt, dass sich das Fundraising im Web3-Bereich von einer hypegetriebenen Aktivität hin zu gezielten, auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Investitionen entwickelt. Investoren bevorzugen dabei zunehmend Projekte, die auf eine solide Infrastruktur setzen und von bewährten Teams geleitet werden, anstatt auf eine hohe Anzahl von Deals zu setzen.
Im zweiten Quartal wurden nur 306 Deals bekannt gegeben, die niedrigste Zahl seit Mitte 2023. Dennoch stieg die mittlere Dealgröße in allen Phasen an. Dies spiegelt einen Wandel von breiten, spekulativen Investitionen hin zu strategischen, hochüberzeugten Allokationen wider. Besonders bemerkenswert ist das Comeback der Series-A-Finanzierung, die während des Bärenmarktes stark zurückgegangen war. Die mittlere Series-A-Runde wuchs auf 17,6 Millionen US-Dollar, mit 27 Deals, die insgesamt 420 Millionen US-Dollar einbrachten, das größte Volumen seit 2022.
Auch die Seed-Finanzierung erlebte einen Aufschwung, mit einer mittleren Größe von 6,6 Millionen US-Dollar. Im Bereich der Token-Finanzierung zeigte sich ein geteiltes Bild: Private Token-Verkäufe erzielten 410 Millionen US-Dollar über nur 15 Deals, das stärkste Ergebnis seit 2021, während öffentliche Token-Verkäufe um 83 % auf 134 Millionen US-Dollar zurückgingen, was auf ein nachlassendes Interesse an retail-orientierten Angeboten hinweist.
Sektoren wie Kryptowährungsinfrastruktur, Mining und Validierung sowie Compute-Netzwerke verzeichneten die größten Runden, mit mittleren Beträgen zwischen 70 Millionen und 112 Millionen US-Dollar. Verbraucherorientierte Sektoren, wie Marktplätze, blieben deutlich zurück. Experten betonen, dass sich das Kapital um Projekte konsolidiert, die die Grundlagen für die nächste Phase der Adoption schaffen können. Infrastrukturorientierte Investitionen werden als unverzichtbar für das langfristige Wachstum von Web3 angesehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Web3-Investitionen erreichen 9,6 Milliarden US-Dollar trotz weniger Deals" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Web3-Investitionen erreichen 9,6 Milliarden US-Dollar trotz weniger Deals" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Web3-Investitionen erreichen 9,6 Milliarden US-Dollar trotz weniger Deals« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!