WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Gouverneur von Maryland, Wes Moore, hat Präsident Donald Trump wegen seines Umgangs mit dem Konflikt zwischen Israel und Iran scharf kritisiert. Moore, ein ehemaliger Offizier der 82. Luftlandedivision der US-Armee, wirft Trump vor, die ernsten geopolitischen Spannungen nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit zu behandeln.

Wes Moore, der Gouverneur von Maryland und ein aufstrebender Stern der Demokratischen Partei, hat Präsident Donald Trump für dessen Umgang mit dem Konflikt zwischen Israel und Iran kritisiert. Moore, der selbst als Offizier in Afghanistan gedient hat, äußerte seine Enttäuschung über Trumps unentschlossene Haltung zu einem möglichen Militärschlag gegen Iran. Er betonte, dass solche Entscheidungen über Leben und Tod nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollten.
Moores Kritik kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Trump öffentlich über ein Ultimatum an Teheran sprach, das die Abrüstung des iranischen Nuklearprogramms fordert. Gleichzeitig ließ Trump jedoch offen, ob die USA tatsächlich militärische Maßnahmen ergreifen würden. Diese Unsicherheit in der Kommunikation des Präsidenten sieht Moore als gefährlich an, da sie die ohnehin angespannte Lage im Nahen Osten weiter eskalieren könnte.
Die Reaktion des Weißen Hauses auf Moores Kritik war vorhersehbar. Eine Sprecherin betonte, dass die Amerikaner Trump gewählt hätten, weil sie ihm zutrauen, die Sicherheit des Landes zu gewährleisten. Die Regierung sei entschlossen, Iran daran zu hindern, eine Atomwaffe zu entwickeln. Diese Position wird von vielen in der republikanischen Partei geteilt, während die Demokraten zunehmend besorgt über die außenpolitische Strategie der Trump-Administration sind.
Moore, der sich als potenzieller Präsidentschaftskandidat für 2028 positioniert, hat in letzter Zeit seine Kritik an Trump verschärft. Er hat sich gegen die Entlassung von Bundesangestellten durch die Trump-Regierung ausgesprochen und diese Maßnahmen als Bedrohung für die nationale Sicherheit und die globale Wettbewerbsfähigkeit der USA bezeichnet.
Der Gouverneur von Maryland hat kürzlich auch Maßnahmen zur Begnadigung von Personen angekündigt, die wegen einfacher Cannabisbesitzdelikte verurteilt wurden. Diese Ankündigung fiel mit dem Juneteenth-Feiertag zusammen, der das Ende der Sklaverei in den USA markiert. Moores Entscheidung, ein Reparationengesetz zu blockieren, das von der demokratisch kontrollierten Legislative in Maryland verabschiedet wurde, hat jedoch auch Kritik innerhalb seiner eigenen Partei hervorgerufen.
Moore hat in den letzten Monaten seine nationale Präsenz verstärkt, indem er an wichtigen politischen Veranstaltungen in frühen Vorwahlstaaten wie South Carolina teilnahm. Obwohl er öffentlich bestreitet, dass er für das Weiße Haus kandidiert, deuten seine Aktivitäten darauf hin, dass er seine Chancen für eine zukünftige Präsidentschaftskampagne auslotet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wes Moore kritisiert Trumps Umgang mit Iran als unseriös" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wes Moore kritisiert Trumps Umgang mit Iran als unseriös" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wes Moore kritisiert Trumps Umgang mit Iran als unseriös« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!