LONDON (IT BOLTWISE) – Die Landwirtschaft in Europa steht vor einer großen Herausforderung: Wetterextreme wie Trockenheit und Frost führen zu erheblichen Ernteausfällen, die sich direkt auf die Preise von Obstprodukten auswirken. Diese Entwicklung hat weitreichende Konsequenzen für Verbraucher und die Industrie.
Die europäischen Obstbauern stehen vor einer beispiellosen Herausforderung. Wetterextreme, die durch den Klimawandel verstärkt werden, haben zu erheblichen Ernteausfällen geführt. Diese Situation hat nicht nur die Verfügbarkeit von frischen Früchten beeinträchtigt, sondern auch die Preise für verarbeitete Obstprodukte wie Konfitüren und Marmeladen in die Höhe getrieben. Verbraucher in Deutschland und anderen europäischen Ländern sehen sich mit leeren Regalen und steigenden Preisen konfrontiert.
Der Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie (BOGK) hat alarmierende Zahlen veröffentlicht, die den Ernst der Lage verdeutlichen. Die Preise für Rohstoffe haben neue Rekordhöhen erreicht, was die Hersteller dazu zwingt, die Mehrkosten an die Verbraucher weiterzugeben. Besonders betroffen sind Premium-Produkte, die aufgrund ihrer höheren Produktionskosten empfindlicher auf Preisschwankungen reagieren.
Christoph Freitag, Geschäftsführer des BOGK, prognostiziert, dass die Engpässe bei bestimmten Fruchtsorten wie Kirschen und schwarzen Johannisbeeren in den kommenden Jahren noch zunehmen werden. Diese Früchte sind besonders anfällig für die Auswirkungen von Frost und Trockenheit, was ihre Verfügbarkeit weiter einschränken könnte. Selbst bei industriell verarbeiteten Früchten, die normalerweise in großen Mengen verfügbar sind, ist die Knappheit spürbar.
Die Auswirkungen des Klimawandels sind in ganz Europa zu spüren. In Ländern wie Polen und Griechenland haben extreme Wetterbedingungen zu drastischen Ernteverlusten geführt. In Griechenland beispielsweise sind bis zu 80 Prozent der Aprikosenernte und 50 Prozent der Pfirsichernte ausgefallen. Diese Verluste haben nicht nur wirtschaftliche Konsequenzen, sondern gefährden auch die Existenzgrundlage vieler Landwirte.
Der Bio-Anbau ist besonders betroffen, da der Mangel an zugelassenen Pflanzenschutzmitteln die Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten erschwert. Während der konventionelle Gemüseanbau gerade erst begonnen hat, bleibt abzuwarten, ob er den Markt entlasten kann. Trotz dieser Herausforderungen zeigt sich der Obstanbau in Deutschland selbst relativ robust gegenüber Ernteausfällen.
Die Abhängigkeit von Importen stellt jedoch ein weiteres Problem dar. Obwohl der Frischmarkt gut bestückt ist, sind die heimischen Hersteller von Konfitüren auf Importe angewiesen. Dies hat zu einem Preisanstieg von 46 Prozent bei Obstkonserven seit 2020 geführt, während Marmeladen und Gelees um 32 Prozent teurer geworden sind. Die Verbraucher spüren die Auswirkungen dieser Entwicklungen bereits deutlich.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent - Digitalization & AI (w/m/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Senior IT-Service Manager E-Mail Communication - KI-Modelle (m/w/d)

IT Business Engineer (m/w/d) - Schwerpunkt (Generative) KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wetterextreme bedrohen Europas Obstanbau: Preisanstieg unvermeidlich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wetterextreme bedrohen Europas Obstanbau: Preisanstieg unvermeidlich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wetterextreme bedrohen Europas Obstanbau: Preisanstieg unvermeidlich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!