LONDON (IT BOLTWISE) – WhatsApp erweitert seine Funktionen für Android-Nutzer mit einem neuen Feature, das personalisierte Kanal-Empfehlungen bietet.
WhatsApp, der weltweit führende Messenger-Dienst, hat kürzlich eine neue Funktion für Android-Nutzer angekündigt, die personalisierte Empfehlungen für Kanäle bietet. Diese Funktion zielt darauf ab, die Nutzererfahrung zu verbessern, indem sie Inhalte vorschlägt, die auf den individuellen Interessen der Nutzer basieren. Um diese Funktion nutzen zu können, müssen die Nutzer sie in den Einstellungen aktivieren.
Die Einführung dieser Funktion erfolgt in einem Kontext, in dem WhatsApp kontinuierlich daran arbeitet, seine Plattform zu erweitern und zu verbessern. Bereits zuvor hatte WhatsApp das Kanalsystem neu strukturiert und sieben Kategorien eingeführt, darunter Lifestyle und Unterhaltung. Diese Neuerungen sollen den Nutzern helfen, Inhalte gezielter zu finden und die Erkundung der Plattform zu erleichtern.
Technisch gesehen basiert die Empfehlungsfunktion auf den bereits abonnierten Inhalten der Nutzer. So werden beispielsweise Sportbegeisterten weitere Sportkanäle vorgeschlagen. Diese personalisierten Empfehlungen sind optional und können jederzeit in den Einstellungen aktiviert oder deaktiviert werden. Derzeit wird an der Beta-Version 2.25.17.21 gearbeitet, um die Empfehlungen vorzubereiten.
Die Einführung dieser Funktion könnte WhatsApp helfen, seine Position als führende Messaging-App weiter zu festigen. Mit über 2 Milliarden monatlich aktiven Nutzern weltweit, darunter eine starke Präsenz in Ländern wie Indien, Brasilien und Indonesien, ist WhatsApp bereits eine der meistgenutzten Apps für persönliche und geschäftliche Kommunikation.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Möglichkeit, bestimmte Chats mit nur einem Klick stumm zu schalten. Diese Funktion wird ebenfalls bald verfügbar sein und könnte die Benutzerfreundlichkeit weiter erhöhen. WhatsApp bleibt damit ein Vorreiter in der kontinuierlichen Verbesserung der Nutzererfahrung durch innovative Funktionen.
Die genaue Einführung der neuen Empfehlungsfunktion ist noch nicht bekannt, aber die kontinuierlichen Updates und Verbesserungen zeigen, dass WhatsApp bestrebt ist, seinen Nutzern stets die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Diese Entwicklungen könnten auch andere Messaging-Dienste dazu anregen, ähnliche Funktionen zu implementieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "WhatsApp führt personalisierte Kanal-Empfehlungen ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WhatsApp führt personalisierte Kanal-Empfehlungen ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »WhatsApp führt personalisierte Kanal-Empfehlungen ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!