NORTHAMPTONSHIRE / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein schwaches Passwort führte zur Zerstörung eines 158 Jahre alten Unternehmens. KNP Logistics Group, ein britisches Transportunternehmen, fiel einem Ransomware-Angriff zum Opfer, der die gesamte digitale Infrastruktur lahmlegte. Der Vorfall zeigt die verheerenden Folgen von Sicherheitslücken und die Notwendigkeit robuster Passwortstrategien.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Geschichte der KNP Logistics Group, ehemals Knights of Old, ist eine eindrucksvolle Erzählung über die Herausforderungen der modernen Cybersicherheit. Nach 158 Jahren erfolgreicher Geschäftstätigkeit wurde das britische Transportunternehmen durch einen Ransomware-Angriff der Akira-Gruppe in die Knie gezwungen. Der Angriff begann mit einem simplen, leicht zu erratenden Passwort eines Mitarbeiters, das den Hackern Zugang zu den Systemen verschaffte.

Obwohl KNP über branchenübliche IT-Compliance und Cyber-Versicherungen verfügte, reichten diese Maßnahmen nicht aus, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Die Angreifer verschlüsselten nicht nur kritische Geschäftsdaten, sondern zerstörten auch die Backups und Notfallwiederherstellungssysteme des Unternehmens. Ohne die Möglichkeit, die Daten wiederherzustellen, und angesichts einer Lösegeldforderung von fünf Millionen Pfund, die das Unternehmen nicht zahlen konnte, blieb KNP keine andere Wahl, als Insolvenz anzumelden.

Der Vorfall unterstreicht die anhaltende Bedrohung durch schwache Passwörter, die weltweit Unternehmen gefährden. Laut einer Analyse von Kaspersky können 45 % der kompromittierten Passwörter innerhalb einer Minute von Hackern geknackt werden. Diese Sicherheitslücken haben weitreichende Konsequenzen, die über den finanziellen Schaden hinausgehen. 700 Mitarbeiter verloren ihren Arbeitsplatz, und die Region Northamptonshire verlor einen bedeutenden Arbeitgeber.

Die zunehmende Bedrohung durch Ransomware-Angriffe in Großbritannien zeigt, dass kein Unternehmen zu groß oder etabliert ist, um ins Visier genommen zu werden. Angreifer nutzen zunehmend Ransomware-as-a-Service-Plattformen und soziale Ingenieurtechniken, um in Unternehmenssysteme einzudringen. Um sich zu schützen, müssen Unternehmen starke Passwortrichtlinien implementieren, Multi-Faktor-Authentifizierung aktivieren und eine Zero-Trust-Architektur einführen. Diese Maßnahmen können helfen, die Widerstandsfähigkeit gegen solche Angriffe zu erhöhen und die langfristige Sicherheit zu gewährleisten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Wie ein schwaches Passwort ein Traditionsunternehmen zerstörte - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Wie ein schwaches Passwort ein Traditionsunternehmen zerstörte
Wie ein schwaches Passwort ein Traditionsunternehmen zerstörte (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Wie ein schwaches Passwort ein Traditionsunternehmen zerstörte".
Stichwörter Angriff Cybersecurity Cybersicherheit Hacker IT-Sicherheit Netzwerksicherheit Passwort Ransomware Unternehmen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Klimawandel: Experten warnen vor dramatischen Folgen

Vorheriger Artikel

Effiziente Raumverwaltung an der Universität Arkansas


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie ein schwaches Passwort ein Traditionsunternehmen zerstörte" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie ein schwaches Passwort ein Traditionsunternehmen zerstörte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie ein schwaches Passwort ein Traditionsunternehmen zerstörte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    676 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs