LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ransomware-Gruppe Qilin hat im August ihre führende Position behauptet, doch neue Bedrohungen wie Sinobi und The Gentlemen könnten die Landschaft im September verändern. Mit 104 Opfern im August liegt Qilin weit vor Akira, das 56 Opfer zu verzeichnen hatte. Die Rückkehr von LockBit und die steigende Bedrohung durch Sinobi und The Gentlemen könnten den Markt weiter aufmischen.

Die Ransomware-Gruppe Qilin hat im August ihre dominierende Position behauptet und mit 104 Opfern die Konkurrenz weit hinter sich gelassen. Akira, der zweitplatzierte Akteur, verzeichnete im gleichen Zeitraum 56 Opfer. Diese Zahlen stammen aus einem aktuellen Bericht von Cyble, der die Entwicklungen im Bereich Ransomware beleuchtet. Doch trotz dieser Dominanz könnten neue Akteure wie Sinobi und The Gentlemen die Bedrohungslandschaft im September erheblich verändern.
Die Anzahl der Ransomware-Angriffe stieg im August auf 467, was den vierten monatlichen Anstieg in Folge markiert. Diese Angriffe bleiben jedoch unter dem Rekordwert vom Februar. Besonders besorgniserregend ist der Anstieg von Angriffen auf die Software-Lieferkette, die weitreichende Auswirkungen auf die betroffenen Unternehmen haben können. Die USA waren mit fast 60 % der Angriffe im August das am stärksten betroffene Land, gefolgt von Deutschland und dem Vereinigten Königreich.
Seit dem Rückgang von RansomHub Ende März hat Qilin mit 398 Opfern seine Position weiter ausgebaut. Cyble hebt hervor, dass die Funktionen und Anreize von Qilin bei ehemaligen RansomHub-Partnern und anderen Affiliates auf zunehmendes Interesse stoßen. Qilin hat seit April mehr als 18 % der insgesamt 2.164 Ransomware-Angriffe für sich beansprucht, während Akira mit 10,7 % der einzige andere Akteur ist, der über 10 % liegt.
Ein weiterer bemerkenswerter Akteur ist Sinobi, der in nur zwei Monaten auf den dritten Platz aufgestiegen ist. Sinobi hat bisher 41 Opfer, fast alle in den USA, für sich beansprucht. Aufgrund von Ähnlichkeiten im Code und auf Datenleak-Seiten könnte Sinobi mit Lynx verbunden sein, das wiederum mit INC Ransom in Verbindung steht. Diese Gruppen sind weiterhin aktiv, sodass es sich möglicherweise um eine Verbindung und nicht um eine Umbenennung handelt. Sinobi hat seit dem 24. August nur ein neues Opfer gemeldet, was darauf hindeuten könnte, dass der rasante Aufstieg nicht nachhaltig ist.
Ein weiterer neuer Akteur, The Gentlemen, hat im September bereits mehr als 30 Opfer für sich beansprucht. Cyble prognostiziert, dass sich die Liste der aktivsten Ransomware-Gruppen in diesem Monat erneut ändern könnte. Gleichzeitig versucht der ehemalige Marktführer LockBit mit seiner Version 5.0 ein Comeback, was den September zu einem weiteren entscheidenden Monat für Ransomware-Gruppen machen könnte.
Die kontinuierliche Entwicklung von Ransomware-Gruppen und -Varianten stellt eine der größten Bedrohungen für Cybersicherheitsteams und Organisationen aller Größen dar. Die finanziellen, datenbezogenen, infrastrukturellen und betrieblichen Schäden, die durch diese Angriffe verursacht werden, erfordern die stärkste mögliche Wachsamkeit seitens der Sicherheitsteams. Angesichts einiger bemerkenswerter jüngster Cyberangriffe, die Organisationen wochenlang lahmgelegt haben, scheint Wachsamkeit ein guter Rat für Sicherheitsteams zu sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Expert:in (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Qilin bleibt führend im Ransomware-Markt trotz neuer Bedrohungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Qilin bleibt führend im Ransomware-Markt trotz neuer Bedrohungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Qilin bleibt führend im Ransomware-Markt trotz neuer Bedrohungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!