ZAGREB / LONDON (IT BOLTWISE) – Fintech-Unternehmen wie Aircash setzen verstärkt auf Sportsponsoring, um ihre Präsenz in Europa auszubauen. Durch Partnerschaften mit Fußballvereinen wie Hellas Verona schafft Aircash ein umfassendes Ökosystem für Fans, das weit über das Stadionerlebnis hinausgeht.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Fintech-Unternehmen und Fußball scheinen auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam zu haben, doch das kroatische Unternehmen Aircash zeigt, dass diese Kombination durchaus Potenzial hat. Aircash, ein in 27 EU-Ländern zugelassener Fintech-Anbieter mit über einer Million Nutzern, bietet eine mobile Wallet an, die das Aufladen und Einzahlen von Bargeld an mehr als 250.000 Standorten in der EU ermöglicht. Seit der Gründung im Jahr 2017 in Kroatien hat sich Aircash über Mittel- und Osteuropa hinaus ausgebreitet und wurde 2021 ein lizenziertes Hauptmitglied des MasterCard-Netzwerks.

Der CEO von Aircash, Hrvoje Ćosić, erklärt, dass die strategische Partnerschaft mit Sportvereinen ein wesentlicher Bestandteil ihrer Marktstrategie ist. „Wir müssen zu den Menschen gehen. Und wo versammeln sich viele Menschen auf einmal? Bei Festivals und Sportveranstaltungen“, sagt Ćosić. Nach der Zusammenarbeit mit internationalen Musikfestivals wie dem Ultra Europe Festival in Kroatien hat Aircash beschlossen, in den Sportbereich einzusteigen. Partnerschaften mit dem Basketballclub Baskonia und dem Fußballclub Alavés in Spanien sowie dem italienischen Fußballclub Hellas Verona in der Serie A sind Teil dieser Strategie.

Die Partnerschaft mit Hellas Verona bietet Aircash die Möglichkeit, ein umfassendes Ökosystem rund um das Fanerlebnis zu schaffen. Fans können über die Plattform nicht nur Essen, Getränke und Fanartikel im Stadion kaufen, sondern auch den öffentlichen Nahverkehr nutzen und an Veranstaltungen teilnehmen, die durch die Partnerschaft gefördert werden. „Unser Fokus liegt darauf, ein Ökosystem um ihre Show herum aufzubauen“, sagt Ćosić. Diese Strategie ermöglicht es Aircash, eine Verbindung zu den Fans des Clubs nicht nur für 90 Minuten am Sonntagnachmittag, sondern sieben Tage die Woche zu schaffen.

Durch die Förderung dieser spezifischen ortsbezogenen Geschäftsekosysteme erreicht Aircash auch ein globales Publikum. „Es geht auch um globales Marketing und die Erweiterung der Markenbekanntheit“, sagt Ćosić stolz. Die Marke Aircash ist auf dem Haupttrikot von Verona zu sehen, was einen bedeutenden Schritt in den italienischen Markt darstellt, da Fußball die beliebteste Sportart in Europa ist. Diese Partnerschaft ist mehr als nur Sponsoring; sie ist ein Lernprozess, wie man die Technologie am besten um die Fangemeinde von Verona herum entwickelt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Wie Fintechs durch Sportsponsoring den europäischen Markt erobern - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Wie Fintechs durch Sportsponsoring den europäischen Markt erobern
Wie Fintechs durch Sportsponsoring den europäischen Markt erobern (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Wie Fintechs durch Sportsponsoring den europäischen Markt erobern".
Stichwörter Aircash Europe Fintech Football Market Sponsorship Sports
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie Fintechs durch Sportsponsoring den europäischen Markt erobern" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie Fintechs durch Sportsponsoring den europäischen Markt erobern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie Fintechs durch Sportsponsoring den europäischen Markt erobern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    500 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs