LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat mit dem Pixel 10 ein Smartphone auf den Markt gebracht, das 12 GB RAM bietet. Doch 3 GB davon sind für KI-Prozesse reserviert. Wer auf diese verzichten kann, hat die Möglichkeit, den gesamten Speicher für andere Anwendungen freizugeben.

Google hat mit dem Pixel 10 ein Smartphone auf den Markt gebracht, das mit 12 GB RAM ausgestattet ist. Diese Speicherkapazität bietet Nutzern die Möglichkeit, zahlreiche Apps gleichzeitig im Hintergrund laufen zu lassen, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wird. Allerdings hat Google beschlossen, 3 GB dieses Speichers für die Tensor TPU zu reservieren, um die KI-Funktionen des Geräts zu optimieren. Dies bedeutet, dass nur 9 GB für andere Anwendungen zur Verfügung stehen, was für einige Nutzer möglicherweise unzureichend ist.
Für diejenigen, die auf die KI-Funktionen verzichten können, gibt es jedoch eine einfache Möglichkeit, den gesamten Speicher für andere Anwendungen freizugeben. Dazu müssen Nutzer lediglich in die Einstellungen des Geräts gehen, die App-Verwaltung öffnen und die Systemanwendungen anzeigen lassen. Dort kann die ‘AI Core’-Funktion deaktiviert werden, wodurch die 3 GB Speicher freigegeben werden.
Diese Anpassung kann jedoch die Leistung der KI-Prozesse verlangsamen. Nutzer, die auf eine schnelle KI-Leistung angewiesen sind, sollten daher abwägen, ob sie diesen Schritt gehen möchten. Alternativ bietet das Pixel 10 Pro mit 16 GB RAM eine Lösung für diejenigen, die mehr Speicher benötigen, allerdings zu einem höheren Preis.
Der Markt für Smartphones entwickelt sich ständig weiter, und Hersteller wie Google müssen Kompromisse eingehen, um sowohl die Leistung als auch die Funktionalität ihrer Geräte zu optimieren. Die Möglichkeit, den Speicher des Pixel 10 flexibel zu nutzen, zeigt, dass Google auf die unterschiedlichen Bedürfnisse seiner Nutzer eingeht und ihnen die Freiheit gibt, ihr Gerät nach ihren eigenen Vorlieben zu konfigurieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Werkstudent:in Assistenz mit Schwerpunkt generative KI (remote) (m/w/d)

Product Owner AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie Sie den gesamten RAM des Pixel 10 nutzen können" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie Sie den gesamten RAM des Pixel 10 nutzen können" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie Sie den gesamten RAM des Pixel 10 nutzen können« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!