WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wiener Börse hat die Woche mit einem deutlichen Rückgang abgeschlossen. Der ATX fiel um 2,07 Prozent, was vor allem auf die Schwäche von Versicherungs- und Bankaktien zurückzuführen ist. Währenddessen konnte die OMV leichte Gewinne verzeichnen. Die Unsicherheiten im Markt wurden durch Probleme kleinerer US-Regionalbanken verstärkt, die bereits die asiatischen Märkte beeinflussten.

Die Wiener Börse beendete die Woche mit einem signifikanten Rückgang, wobei der ATX um 2,07 Prozent auf 4.578,37 Punkte fiel. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in den europäischen Märkten wider, die ebenfalls Verluste hinnehmen mussten. Besonders betroffen waren Versicherungs- und Bankaktien, die unter den aktuellen Marktbedingungen litten.
Ein wesentlicher Faktor für die Unsicherheit war die Ankündigung kleinerer US-Regionalbanken, die Probleme mit Krediten bekanntgaben. Diese Nachricht schockierte die Wall Street und führte zu negativen Reaktionen auf den asiatischen Märkten, die sich schließlich auch auf Europa ausweiteten.
Innerhalb des ATX verzeichnete die Vienna Insurance Group (VIG) die größten Verluste. Die geplante Übernahme der Nürnberger Versicherung für bis zu 1,38 Milliarden Euro konnte den Aktienkurs der VIG nicht stützen, der um 6,3 Prozent fiel. Auch andere Unternehmen wie Bawag, Porr und Uniqa schlossen den Tag mit erheblichen Verlusten ab.
Positivere Nachrichten kamen von der OMV, deren Aktien um 0,7 Prozent zulegten. Die Berenberg Bank bestätigte ihre Kaufempfehlung für den Energiekonzern mit einem Kursziel von 53 Euro. Der Zusammenschluss von Borealis und Borouge stärkt die Position der OMV im Energiesektor.
Die Deutsche Bank Research hat das Kursziel für die Telekom Austria leicht nach unten korrigiert, während die Anlageempfehlung „Hold“ beibehalten wurde. Trotz einer schwächelnden heimischen Entwicklung im dritten Quartal zeigte sich das internationale Geschäft robust, was den Aktienkurs um 1,3 Prozent steigen ließ.
Auch die Aktionäre der Österreichischen Post und der RBI konnten sich freuen. Die Post-Aktien führten mit einem Plus von 1,4 Prozent die Gewinnerliste an, gefolgt von der RBI mit einem Plus von 1,2 Prozent. Diese Entwicklungen zeigen, dass trotz der allgemeinen Unsicherheit einige Unternehmen von positiven Marktbedingungen profitieren konnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger Bild- und Videoforensik mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

KI-Beauftrage(r) für die Lehre (m/w/d)

IT-Koordinator (m/w/d) Robotics & KI

Senior Projektmanager HR für digitale Transformation mit Schwerpunkt KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wiener Börse im Rückwärtsgang: ATX schließt Woche mit deutlichem Minus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wiener Börse im Rückwärtsgang: ATX schließt Woche mit deutlichem Minus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wiener Börse im Rückwärtsgang: ATX schließt Woche mit deutlichem Minus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!