LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, den Support für Windows 10 über das offizielle Ende im Oktober 2025 hinaus zu verlängern. Dies ist eine bedeutende Entwicklung für viele Nutzer, die weiterhin auf das beliebte Betriebssystem setzen.

Mit dem bevorstehenden Ende des offiziellen Supports für Windows 10 am 14. Oktober 2025 stehen viele Nutzer vor der Herausforderung, ihre Systeme sicher zu halten. Microsoft hat jedoch eine Lösung angekündigt, die es auch privaten Nutzern ermöglicht, den sogenannten erweiterten Support (ESU – Extended Security Updates) zu nutzen. Diese Option war bisher ausschließlich Firmenkunden vorbehalten.
Der erweiterte Support bietet Sicherheitsupdates für ein weiteres Jahr und kostet 30 Dollar. Alternativ können Nutzer Microsoft Reward-Punkte verwenden, um die Kosten zu decken. Eine interessante Möglichkeit, die Microsoft bietet, ist die kostenfreie Verlängerung des Supports durch die Aktivierung der Windows-Sicherungsfunktion. Diese Funktion ist in den Systemeinstellungen unter Konten zu finden und erfordert ein aktives Microsoft-Konto.
Die Aktivierung der Windows-Sicherung ermöglicht es Nutzern, die Support-Verlängerung ohne zusätzliche Kosten zu erhalten. Es ist nicht notwendig, eine vollständige Datensicherung durchzuführen; das Speichern von Systemeinstellungen oder Designdaten reicht aus, um die Voraussetzungen zu erfüllen. Dies ist besonders vorteilhaft für Nutzer, die kein kostenpflichtiges OneDrive-Abonnement besitzen, da die 5 Gigabyte kostenloser Speicherplatz oft nicht für ein vollständiges Backup ausreichen.
Der Schritt von Microsoft, den erweiterten Support auch für private Nutzer zugänglich zu machen, ist ein Novum in der Geschichte von Windows. Dies zeigt, dass das Unternehmen die Bedürfnisse seiner Nutzer ernst nimmt und ihnen eine pragmatische Lösung bietet, um ihre bestehende Hardware weiterhin sicher zu nutzen.
Obwohl langfristig ein Umstieg auf ein aktuelleres Betriebssystem wie Windows 11 empfehlenswert ist, bietet die Möglichkeit der Support-Verlängerung eine Übergangslösung für alle, die ihre älteren Geräte noch nicht ersetzen möchten. Angesichts der Tatsache, dass viele ältere Computer die Hardware-Anforderungen für Windows 11 nicht erfüllen, ist dies eine willkommene Option.
Insgesamt zeigt Microsoft mit dieser Maßnahme, dass es auch in Zukunft auf die Bedürfnisse seiner Nutzer eingehen möchte. Die Bereitstellung von Sicherheitsupdates über das offizielle Support-Ende hinaus ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit und Funktionalität von Windows 10-Geräten zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

IT System Engineer KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Windows 10: Verlängerter Support für private Nutzer bis 2026" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows 10: Verlängerter Support für private Nutzer bis 2026" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Windows 10: Verlängerter Support für private Nutzer bis 2026« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!