LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britischen Einzelhandelsaktien stehen unter erheblichem Druck, da wirtschaftliche Unsicherheiten und steigende Lohnkosten die Marktstimmung trüben.

Die britischen Einzelhandelsaktien, darunter Schwergewichte wie Tesco und Marks & Spencer, erleben derzeit einen signifikanten Kursrückgang. Dies ist auf wachsende wirtschaftliche Bedenken und steigende Lohnkosten zurückzuführen, die die Marktstimmung belasten. Trotz positiver Verkaufszahlen während der Weihnachtszeit bleibt die Verbraucherstimmung schwach, was sich negativ auf den Markt auswirkt.
In den letzten Handelssitzungen gerieten die Aktien von Tesco und Marks & Spencer unter Druck. Tesco, der größte Supermarktgigant des Landes, verzeichnete einen Kursverlust von 4%, während Marks & Spencer um bis zu 8,4% fiel. Beide Unternehmen führen die wirtschaftlichen Herausforderungen im Vereinigten Königreich sowie die erheblichen Kostensteigerungen, die durch Steueränderungen der Labour-Regierung entstehen, als Gründe an.
Auch andere Einzelhändler wie Greggs und J Sainsbury sind von den Kursverlusten betroffen. Greggs, bekannt für seine Wurstrollen, fiel um bis zu 11%, nachdem das Unternehmen auf die schwache Verbraucherstimmung hingewiesen hatte. J Sainsbury verzeichnete einen Rückgang von etwa 4,5% im Vorfeld der Veröffentlichung seiner Weihnachtsverkaufszahlen. Zudem senkte B&M European Value Retail die Spitze seiner Prognose, was zu einem Rückgang um bis zu 12% führte.
Die Unsicherheiten über die wirtschaftliche Stärke des Vereinigten Königreichs und die Finanzpläne der britischen Schatzkanzlerin Rachel Reeves sorgen für wachsendes Unbehagen. Das Vereinigte Königreich gehört in dieser Woche zu den am stärksten betroffenen Ländern auf den globalen Anleihemärkten, da Investoren befürchten, dass die öffentliche Verschuldung zu hoch ist. Der plötzliche Anstieg der Staatsanleiherenditen droht die knappen 9,9 Milliarden Pfund zu verschlingen, die Reeves nach der Ankündigung ihres ersten Haushalts als Schatzkanzlerin im Oktober noch übrig hatte.
Insbesondere die Einzelhändler leiden unter dem neuen Budget von Reeves, da sie mit erheblichen Lohnerhöhungen konfrontiert sind. Tesco, der größte private Arbeitgeber in Großbritannien, erwartet, dass sich die Lohnkosten in diesem Jahr um 250 Millionen Pfund erhöhen werden. Marks & Spencer warnte vor einer Belastung von 120 Millionen Pfund.
Trotz der soliden Leistungen von Tesco, das den höchsten Marktanteil seit 2016 erreichte, und M&S, dessen Lebensmittelgeschäft am Weihnachtstag einen Rekordumsatz verzeichnete, konnten die breiteren Marktbedenken nicht ausgeglichen werden. Besorgniserregend ist auch die sich abschwächende Verbraucherstimmung. ‘Vor Weihnachten waren die Kunden leicht optimistischer’, sagte M&S-CEO Stuart Machin, fügte jedoch hinzu, dass inzwischen eine ‘leichte Negativität und Angst’ unter den Verbrauchern herrsche. ‘Die allgemeine Stimmung unserer Kunden bleibt flach’, so Machin weiter.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

KI Entwickler (m/w/d)

Product Manager - Automation & AI (Customer Operations)

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wirtschaftliche Unsicherheiten belasten britische Einzelhandelsaktien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wirtschaftliche Unsicherheiten belasten britische Einzelhandelsaktien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wirtschaftliche Unsicherheiten belasten britische Einzelhandelsaktien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!