BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der Ifa 2025 präsentiert Withings die neue Scanwatch 2, die mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit von 35 Tagen und KI-gestützten Gesundheitsfunktionen aufwartet. Die Smartwatch soll nicht nur den Gesundheitszustand ihrer Nutzer besser überwachen, sondern auch bevorstehende Erkrankungen frühzeitig erkennen können. Diese Innovationen könnten den Markt für Gesundheitsgadgets revolutionieren.

Withings hat auf der Ifa 2025 die neueste Version seiner Hybrid-Smartwatch, die Scanwatch 2, vorgestellt. Diese Uhr kombiniert traditionelles Design mit moderner Technologie und bietet eine verlängerte Akkulaufzeit von bis zu 35 Tagen. Dies ist eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorgängermodell, das eine Laufzeit von 30 Tagen hatte. Die Scanwatch 2 ist nun auch in einer neuen blauen Variante erhältlich, was den ästhetischen Reiz für modebewusste Nutzer erhöht.
Technologisch gesehen bleibt die Scanwatch 2 ihrer hybriden Natur treu. Sie verfügt über ein klassisches Ziffernblatt, das durch ein kleines, rundes OLED-Display ergänzt wird. Dieses Display zeigt wichtige Gesundheitsdaten in Graustufen an. Zu den Funktionen gehören ein Herzfrequenz- und Pulssensor, ein Thermometer sowie eine EKG-Funktion. Besonders hervorzuheben ist die kontinuierliche Temperaturüberwachung, die es der Uhr ermöglicht, den Verlauf der Körpertemperatur zu verfolgen und bei Überhitzung zu warnen.
Ein bedeutender Fortschritt der Scanwatch 2 ist die Integration von KI-optimierten Algorithmen, die helfen sollen, bevorstehende Krankheiten wie Erkältungen frühzeitig zu erkennen. Diese Funktion könnte besonders für Menschen von Interesse sein, die ihre Gesundheit proaktiv überwachen möchten. Die gesammelten Gesundheitsdaten werden in der Withings-App angezeigt, die in der Grundversion kostenlos ist. Für 10 Euro im Monat bietet die Bezahlversion Withings+ zusätzliche Funktionen und einen KI-Gesundheitsassistenten.
Der Markt für Gesundheitsgadgets wächst stetig, und Withings positioniert sich mit der Scanwatch 2 als Vorreiter in diesem Bereich. Die Uhr kostet 350 Euro und ist ab sofort erhältlich. Käufer erhalten zudem ein dreimonatiges kostenloses Abonnement von Withings+. Diese strategische Preisgestaltung könnte dazu beitragen, die Akzeptanz der Smartwatch bei gesundheitsbewussten Verbrauchern zu erhöhen. Experten erwarten, dass die Nachfrage nach solchen Geräten weiter steigen wird, da immer mehr Menschen ihre Gesundheit digital überwachen möchten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Withings Scanwatch 2: Fortschritte in der Gesundheitsüberwachung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Withings Scanwatch 2: Fortschritte in der Gesundheitsüberwachung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Withings Scanwatch 2: Fortschritte in der Gesundheitsüberwachung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!