NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktie von WK Kellogg zeigt sich stabil, obwohl das Unternehmen einen Umsatzrückgang von über 12 Prozent im letzten Quartal verzeichnete. Die Anleger blicken gespannt auf die nächste Bilanzvorlage im November, während Analysten eine Dividendenanpassung erwarten. Trotz der Herausforderungen bleibt die Aktie nahe ihrem 52-Wochen-Hoch.

Die WK Kellogg-Aktie hat sich im New Yorker Handel stabil gezeigt und notierte zuletzt bei 22,98 USD. Trotz eines leichten Rückgangs im Tagesverlauf bleibt der Kurs nahe dem 52-Wochen-Hoch von 23,56 USD, das im Juli 2025 erreicht wurde. Diese Stabilität ist bemerkenswert, da das Unternehmen kürzlich einen Umsatzrückgang von 12,43 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal bekannt gab.
Der Umsatz von WK Kellogg belief sich im letzten Quartal auf 613 Millionen USD, während im gleichen Zeitraum des Vorjahres noch 700 Millionen USD erzielt wurden. Diese Entwicklung spiegelt sich auch im Gewinn je Aktie wider, der von 0,32 USD im Vorjahr auf 0,09 USD gesunken ist. Analysten erwarten für das Gesamtjahr 2025 einen Gewinn von 1,42 USD je Aktie, was auf eine mögliche Erholung hindeutet.
Die Dividendenpolitik von WK Kellogg bleibt ein zentraler Punkt für Investoren. Nachdem das Unternehmen im Jahr 2024 eine Dividende von 0,640 USD je Aktie ausgeschüttet hat, wird für das laufende Jahr eine leichte Erhöhung auf 0,650 USD erwartet. Diese Anpassung könnte das Vertrauen der Anleger stärken, insbesondere angesichts der aktuellen Marktlage.
Ein weiterer Aspekt, der die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich zieht, ist die mögliche Übernahme von WK Kellogg durch Ferrero. Spekulationen über eine milliardenschwere Transaktion haben den Aktienkurs in den letzten Wochen um 30 Prozent steigen lassen. Sollte diese Übernahme zustande kommen, könnte dies erhebliche Auswirkungen auf die Marktposition von WK Kellogg haben.
Die nächste Bilanzvorlage von WK Kellogg ist für den 5. November 2025 geplant. Investoren und Analysten werden diese Gelegenheit nutzen, um die finanzielle Gesundheit des Unternehmens genauer zu bewerten und die zukünftigen Aussichten zu analysieren. Trotz der aktuellen Herausforderungen bleibt WK Kellogg ein interessanter Akteur im Lebensmittelmarkt, der weiterhin das Interesse von Investoren auf sich zieht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "WK Kellogg: Stabilität trotz Umsatzrückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WK Kellogg: Stabilität trotz Umsatzrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »WK Kellogg: Stabilität trotz Umsatzrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!