SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat einen bedeutenden Vertrag mit Oracle geschlossen, um seine Rechenkapazitäten erheblich zu erweitern. Diese Partnerschaft, die eine Investition von 300 Milliarden US-Dollar umfasst, könnte den KI-Markt nachhaltig beeinflussen und neue Maßstäbe für Cloud-Computing setzen.

OpenAI hat kürzlich einen bemerkenswerten Vertrag mit Oracle unterzeichnet, der die Investition von 300 Milliarden US-Dollar in die Cloud-Infrastruktur des Software-Giganten vorsieht. Diese Partnerschaft, die über einen Zeitraum von fünf Jahren läuft, zeigt das Vertrauen von OpenAI in die Technologien von Oracle und unterstreicht die wachsende Nachfrage nach leistungsstarker Datenverarbeitung im Bereich der Künstlichen Intelligenz.
Die Entscheidung für Oracle als Partner ist kein Zufall. Oracle hat sich als zuverlässiger Anbieter im Bereich Cloud-Computing etabliert und bietet die notwendige Infrastruktur, um den hohen Anforderungen von OpenAI gerecht zu werden. Diese Investition ermöglicht es OpenAI, seine innovativen KI-Lösungen weiterzuentwickeln und neue Projekte mit hoher Geschwindigkeit voranzutreiben.
Die Auswirkungen dieses Deals auf den KI-Markt könnten erheblich sein. Branchenbeobachter sind gespannt, wie sich diese Partnerschaft auf die Wettbewerbslandschaft auswirken wird. Insbesondere die Marktpositionen im Bereich Künstlicher Intelligenz und Cloud-Dienstleistungen könnten durch diese Zusammenarbeit neu definiert werden.
Für Oracle bedeutet dieser Vertrag nicht nur eine finanzielle Stärkung, sondern auch eine strategische Positionierung als führender Anbieter von Cloud-Diensten für KI-Anwendungen. Diese Partnerschaft könnte als Game-Changer fungieren und neue Maßstäbe in der Zusammenarbeit zwischen Hightech-Unternehmen setzen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI investiert Milliarden in Oracles Cloud-Infrastruktur" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI investiert Milliarden in Oracles Cloud-Infrastruktur" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI investiert Milliarden in Oracles Cloud-Infrastruktur« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!