NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der World Liberty Token, unterstützt von der Familie Trump, erlebte einen turbulenten Start an den Märkten. Trotz eines anfänglichen Kursanstiegs von 17 Prozent fiel der Wert des Tokens schnell um 19 Prozent. Die Trump-Familie, die einen erheblichen Anteil an den Token hält, kann diese jedoch vorerst nicht verkaufen.

Die Einführung des World Liberty Tokens, einer Digitalwährung, die von der Familie des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump unterstützt wird, hat an den Finanzmärkten für Aufsehen gesorgt. Der Token, der ursprünglich als eine Art digitales Stimmrecht für die Firma World Liberty Financial konzipiert wurde, erlebte einen holprigen Start. Am ersten Handelstag stieg der Preis zunächst um 17 Prozent auf rund 33 US-Cent, fiel jedoch bald darauf um 19 Prozent auf 22,69 US-Cent.
Frühe Investoren, die nicht zu den Gründern gehören, konnten bis zu einem Fünftel ihrer Bestände verkaufen und dabei erhebliche Gewinne erzielen. Diese Investoren hatten die Token ursprünglich für nur 1,5 US-Cent erworben, was ihnen beim ersten Kurs von 24 US-Cent bereits einen beachtlichen Gewinn bescherte. Die Trump-Familie selbst hält rund 22,5 Milliarden dieser Token, kann diese jedoch derzeit nicht zu Geld machen.
Die Volatilität von Kryptowährungen ist bekannt, und der World Liberty Token bildet hier keine Ausnahme. Solche Schwankungen sind typisch für den Markt, und der Wert der Token könnte in Zukunft sowohl steigen als auch fallen. Kritiker, insbesondere aus den Reihen der Demokraten, äußern Bedenken hinsichtlich möglicher Interessenkonflikte, da die Trump-Familie in den Kryptomarkt involviert ist, während gleichzeitig der Regulierungsrahmen für digitale Währungen neu gestaltet wird.
Ein weiterer Punkt der Kritik ist das Engagement der Trump-Familie in sogenannten Meme-Coins, die ebenfalls an Wert verloren haben. Diese digitalen Gedenkmünzen, die sowohl von Donald Trump als auch von seiner Frau Melania herausgegeben wurden, notieren weit unter ihren anfänglichen Höchstständen. Kritiker bemängeln, dass solche Krypto-Münzen oft nur den frühen Investoren zugutekommen, während spätere Anleger auf Verlusten sitzen bleiben.
Die Diskussion um den World Liberty Token zeigt die Herausforderungen und Risiken auf, die mit Investitionen in Kryptowährungen verbunden sind. Während einige Investoren von den anfänglichen Kursgewinnen profitieren konnten, bleibt die Zukunft des Tokens ungewiss. Die Trump-Familie muss sich derweil mit den Vorwürfen der Interessenkonflikte auseinandersetzen, während sie weiterhin in der Krypto-Branche aktiv ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "World Liberty Token: Trumps Krypto-Engagement und die ersten Kursverluste" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "World Liberty Token: Trumps Krypto-Engagement und die ersten Kursverluste" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »World Liberty Token: Trumps Krypto-Engagement und die ersten Kursverluste« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!