FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die DAX-Futures zeigen sich am Dienstag mit leichten Verlusten im Handelsverlauf. Der September-Kontrakt verzeichnete einen Rückgang um 53 Punkte auf 24.012 Punkte. Diese Entwicklung spiegelt die anhaltende Seitwärtsbewegung wider, die seit Mai zu beobachten ist, und deutet auf einen kurzfristigen Abwärtstrend hin.

Die DAX-Futures haben am Dienstag im Handelsverlauf leichte Verluste verzeichnet. Der September-Kontrakt fiel um 53 Punkte auf 24.012 Punkte, nachdem er mit 24.042 Punkten in den Handel gestartet war. Das Tageshoch lag bisher bei 24.126 Punkten, während das Tagestief bei 23.944 Punkten erreicht wurde. Insgesamt wurden bisher 1.518 Kontrakte umgesetzt, was auf eine moderate Handelsaktivität hindeutet.
Seit Mai befindet sich der Markt in einer großen strukturellen Seitwärtsbewegung, die eine Unterstützung bei 23.000 Punkten aufweist. Diese Phase der Unsicherheit hat sich seit dem 9. Juli in einer Kern-Spanne zwischen 24.748 und 23.950 Punkten manifestiert. Aktuell wird die Unterseite dieser Spanne getestet, was auf einen möglichen weiteren Rückgang hindeutet.
Der Markt befindet sich seit dem 15. August in einem kurzfristigen Abwärtstrend. Diese Entwicklung könnte durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter globale wirtschaftliche Unsicherheiten und geopolitische Spannungen. Analysten beobachten diese Trends genau, um mögliche Auswirkungen auf die zukünftige Marktentwicklung abzuschätzen.
Die aktuelle Marktlage bietet sowohl Risiken als auch Chancen für Investoren. Während die Unsicherheit kurzfristig zu Volatilität führen kann, könnten sich langfristig attraktive Einstiegsmöglichkeiten ergeben. Experten empfehlen, die Entwicklungen genau zu verfolgen und gegebenenfalls Anpassungen im Portfolio vorzunehmen, um von möglichen Marktbewegungen zu profitieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX-Futures im Abwärtstrend: Marktbewegungen und Perspektiven" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX-Futures im Abwärtstrend: Marktbewegungen und Perspektiven" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX-Futures im Abwärtstrend: Marktbewegungen und Perspektiven« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!