SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Social-Media-Plattform X hat kürzlich ihre Entwicklervereinbarung geändert, um Drittanbietern die Nutzung ihrer Inhalte zur Schulung großer Sprachmodelle zu untersagen.

Die Entscheidung von X, seine Entwicklervereinbarung zu ändern, um die Nutzung von Plattforminhalten zur Schulung von KI-Modellen zu verhindern, markiert einen bedeutenden Schritt in der sich schnell entwickelnden Landschaft der Künstlichen Intelligenz. Diese Änderung wurde unter der Rubrik „Reverse Engineering und andere Einschränkungen“ hinzugefügt und verbietet es Dritten ausdrücklich, die X-API oder X-Inhalte zur Feinabstimmung oder Schulung von Foundation- oder Frontier-Modellen zu verwenden. Diese Maßnahme folgt auf die Übernahme von X durch Elon Musks KI-Unternehmen xAI im März, was verständlich macht, dass xAI seinen Wettbewerbern keinen freien Zugang zu den Daten der Social-Media-Plattform gewähren möchte.
Bereits 2023 hatte X seine Datenschutzrichtlinien geändert, um öffentliche Daten auf seiner Website zur Schulung von KI-Modellen zu nutzen. Im Oktober desselben Jahres wurden weitere Änderungen vorgenommen, die es Dritten ermöglichten, ihre Modelle zu trainieren. Diese jüngste Änderung stellt jedoch eine Kehrtwende dar und spiegelt die zunehmende Sensibilität gegenüber der Nutzung von Daten für KI-Entwicklungen wider.
Die Entscheidung von X steht nicht allein. Auch andere Plattformen wie Reddit haben Maßnahmen gegen KI-Crawler ergriffen, um ihre Daten zu schützen. Letzten Monat fügte The Browser Company eine ähnliche Klausel in die Nutzungsbedingungen ihres KI-fokussierten Browsers Dia ein. Diese Entwicklungen unterstreichen einen wachsenden Trend in der Branche, der den Schutz von Daten und Inhalten vor unbefugter Nutzung in den Vordergrund stellt.
Die Auswirkungen dieser Änderungen sind weitreichend. Entwickler, die auf die Daten von X angewiesen sind, müssen nun alternative Quellen finden oder bestehende Vereinbarungen überdenken. Dies könnte die Entwicklung von KI-Modellen verlangsamen, die auf umfangreiche Datenmengen angewiesen sind, um ihre Genauigkeit und Effizienz zu verbessern.
Experten sehen in dieser Entwicklung einen Hinweis darauf, dass Unternehmen zunehmend die Kontrolle über ihre Daten behalten möchten, insbesondere in einem Umfeld, in dem Daten als wertvolle Ressource betrachtet werden. Die Frage der Datenverfügbarkeit und -nutzung wird in Zukunft eine zentrale Rolle in der Diskussion um KI-Entwicklung und -Innovation spielen.
Insgesamt zeigt die Entscheidung von X, dass der Schutz von Daten und die Kontrolle über deren Nutzung zu einem entscheidenden Faktor in der KI-Branche geworden sind. Unternehmen müssen abwägen, wie sie ihre Daten schützen und gleichzeitig Innovationen fördern können. Diese Balance wird entscheidend sein, um in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt erfolgreich zu sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "X schränkt Nutzung seiner Inhalte für KI-Training ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "X schränkt Nutzung seiner Inhalte für KI-Training ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »X schränkt Nutzung seiner Inhalte für KI-Training ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!