SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im XRP-Ökosystem haben die Aufmerksamkeit der Krypto-Community auf sich gezogen. Mit der Genehmigung des XRP Futures ETF von ProShares, der Einführung des XRP Spot ETF in Brasilien und dem Rückzug der SEC-Klage gegen Ripple, richtet sich der Fokus nun auf XenDex, eine dezentrale Plattform, die die nächste Phase der DeFi-Entwicklung auf dem XRP Ledger vorantreiben soll.
XenDex hat sich als eine umfassende DeFi-Plattform etabliert, die nativ auf dem XRP Ledger aufgebaut ist. Mit dem $XDX-Token als zentralem Element bietet die Plattform eine Vielzahl von Funktionen, die über die eines herkömmlichen dezentralen Exchanges hinausgehen. Der Token dient nicht nur als Governance- und Utility-Asset, sondern ermöglicht auch die Teilnahme an Abstimmungen über Protokolländerungen und Listungen.
Die Plattform bietet eine breite Palette von DeFi-Tools, darunter KI-gestütztes Copy Trading, das es Nutzern ermöglicht, die Strategien erfahrener Händler in Echtzeit zu spiegeln. Darüber hinaus bietet XenDex nicht-kustodiale Kreditvergabe- und Kreditaufnahmefunktionen, die es den Nutzern ermöglichen, XRP und $XDX-Token sicher zu verleihen oder zu leihen.
Ein weiteres Highlight von XenDex ist die Möglichkeit des Cross-Chain-Handels, bei dem XRP mit Vermögenswerten auf anderen Blockchains wie Solana, BNB Chain und Ethereum getauscht werden kann. Diese Funktionalität erweitert die Reichweite und Flexibilität der Plattform erheblich und macht sie zu einem attraktiven Angebot für Krypto-Investoren.
Der $XDX-Token bietet auch Anreize für Liquiditätsbereitstellung durch Staking und Yield Farming, wodurch Nutzer passives Einkommen generieren können. Zudem profitieren Token-Inhaber von ermäßigten Gebühren bei Handel, Kreditvergabe und -aufnahme sowie von einem frühen Zugang zu neuen Projekten und Tools auf der Plattform.
Mit der bevorstehenden Notierung auf führenden Börsen wie Binance, Gate und MEXC wird erwartet, dass der $XDX-Token eine erhöhte Sichtbarkeit und Zugänglichkeit erhält. Dies könnte zu einem Anstieg der Nachfrage und damit zu einem potenziellen Preisanstieg führen, was den aktuellen Presale besonders attraktiv macht.
Die Entwicklungen rund um XenDex und den $XDX-Token spiegeln einen breiteren Trend in der DeFi-Landschaft wider, der durch die zunehmende Akzeptanz von Blockchain-Technologien und die Integration von KI-gestützten Lösungen geprägt ist. Diese Innovationen könnten die Art und Weise, wie Finanzdienstleistungen erbracht werden, grundlegend verändern und neue Möglichkeiten für Investoren und Entwickler eröffnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (d/m/w) generative AI (Corporate Development)

Technische Expertin KI-Governance (w/m/d)

Data Scientist / KI-Expert:in im Team Advanced Analytics

Scrum Master & Organisationsentwickler:in (d/m/w) - AI-Solutions

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XenDex: DeFi-Innovation auf dem XRP Ledger" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XenDex: DeFi-Innovation auf dem XRP Ledger" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XenDex: DeFi-Innovation auf dem XRP Ledger« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!