PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit zunehmender wirtschaftlicher Spannungen zwischen den USA und China hat der chinesische Präsident Xi Jinping internationale Unternehmensführer in Peking empfangen. Ziel des Treffens war es, die Bedeutung stabiler globaler Lieferketten zu betonen und die Zusammenarbeit zu fördern.

Inmitten der anhaltenden Handelskonflikte zwischen den USA und China hat Chinas Präsident Xi Jinping eine klare Botschaft an internationale Unternehmen gesendet: Die Stabilität der globalen Lieferketten muss gewahrt bleiben. Bei einem Treffen mit Führungskräften von 40 großen Unternehmen, darunter Siemens, Mercedes und BMW, betonte Xi die Notwendigkeit gemeinsamer Anstrengungen, um die Weltwirtschaft zu stabilisieren.
Die Ankündigung neuer Zölle durch den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump hat die Spannungen zwischen den beiden Wirtschaftsmächten weiter verschärft. Xi nutzte die Gelegenheit, um die Vorteile von Investitionen in China hervorzuheben und die Unternehmen zu ermutigen, die Chancen des chinesischen Marktes zu nutzen. Trotz eines Rückgangs der ausländischen Direktinvestitionen im Jahr 2024, der den stärksten Einbruch seit 2008 darstellt, bleibt China ein zentraler Markt für viele internationale Firmen.
Xi warnte davor, Maßnahmen zu ergreifen, die die Sicherheit der Lieferketten gefährden könnten. Er appellierte an die Unternehmen, eine langfristige Perspektive einzunehmen und sich nicht von kurzfristigen industriellen Ablenkungen beeinflussen zu lassen. Diese Botschaft richtet sich insbesondere an Unternehmen, die ihre Abhängigkeit von China verringern möchten, indem sie ihre Geschäfte diversifizieren.
Die von Trump verhängten Zölle auf chinesische Exporte und die angekündigten Zölle auf nicht in den USA gefertigte Autos haben die Handelsbeziehungen weiter belastet. China reagierte mit Zöllen auf US-Agrarprodukte. Diese Entwicklungen haben die Unsicherheit in der internationalen Geschäftswelt erhöht, insbesondere für deutsche Autobauer, die in den letzten Jahren mit Herausforderungen durch die gestiegene chinesische Konkurrenz und eine schwache Inlandsnachfrage konfrontiert waren.
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, haben deutsche Automarken Partnerschaften mit chinesischen Technologieriesen wie Alibaba geschlossen. Diese Allianzen sollen helfen, den Herausforderungen des chinesischen Marktes zu begegnen und die Position der deutschen Unternehmen zu stärken. Der chinesische Markt bleibt aufgrund seiner Größe und seines Potenzials von entscheidender Bedeutung für viele internationale Unternehmen.
Xi Jinpings Treffen mit den Unternehmensführern kann als strategische Charmeoffensive Chinas gesehen werden, um die Beziehungen zur EU zu stärken und die Auswirkungen der US-Handelspolitik abzumildern. Die Zukunft der globalen Lieferketten hängt maßgeblich von der Zusammenarbeit und dem Vertrauen zwischen den Nationen und Unternehmen ab.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

KI-Beauftrage(r) für die Lehre (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Xi Jinping appelliert an internationale Unternehmen zur Sicherung globaler Lieferketten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Xi Jinping appelliert an internationale Unternehmen zur Sicherung globaler Lieferketten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Xi Jinping appelliert an internationale Unternehmen zur Sicherung globaler Lieferketten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!