LONDON (IT BOLTWISE) – Ripple steht vor einer entscheidenden Phase, da sich der Kurs seiner Kryptowährung XRP in einem symmetrischen Dreiecksmuster konsolidiert. Der Widerstand bei 3,3 $ und die Unterstützung bei 2,8 $ sind entscheidend für die zukünftige Kursentwicklung. Ein Ausbruch könnte den Weg zu neuen Höchstständen ebnen oder einen Rückgang auslösen.

Ripple, bekannt für seine Kryptowährung XRP, befindet sich derzeit in einer kritischen Phase. Der Kurs von XRP konsolidiert sich in einem symmetrischen Dreiecksmuster, das sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Der Widerstand bei 3,3 $ stellt eine bedeutende Hürde dar, die überwunden werden muss, um den Weg für einen möglichen Anstieg zu ebnen. Gleichzeitig fungiert die Unterstützung bei 2,8 $ als entscheidender Boden, der nicht unterschritten werden sollte, um einen stärkeren Rückgang zu vermeiden.
Auf dem Tageschart zeigt sich, dass XRP in einem Gleichgewichtszustand verharrt, während Marktteilnehmer auf die nächste entscheidende Bewegung warten. Solange der Kurs über der 2 $-Marke bleibt, bleibt die breitere Aufwärtsstruktur intakt. Ein Ausbruch über den Widerstand bei 3,3 $ könnte den Kurs in Richtung des Swing-Hochs bei 3,5 $ treiben und möglicherweise einen erneuten Test des Kanaltops bei 3,7 $ ermöglichen.
Auf dem 4-Stunden-Chart verteidigt XRP weiterhin seine aufsteigende Trendlinie, wobei der Bereich zwischen 2,8 $ und 2,9 $ mehrfach getestet wurde. Kurzfristiger Widerstand besteht bei 3,2 $, wo wiederholte Ablehnungen auf anhaltenden Verkaufsdruck hinweisen. Ein klarer Ausbruch über diese Barriere könnte den Weg für einen Anstieg in den Bereich von 3,3 $ bis 3,5 $ ebnen, während ein Scheitern den Kurs in eine Seitwärtsbewegung oder sogar in den Liquiditätspool bei 2,7 $ führen könnte.
Die aktuelle Situation von XRP ist ein Paradebeispiel für die Unsicherheiten und Chancen, die in der Welt der Kryptowährungen allgegenwärtig sind. Marktteilnehmer sollten die Entwicklungen genau beobachten, da ein Ausbruch in beide Richtungen erhebliche Auswirkungen auf die zukünftige Kursentwicklung haben könnte. Die kommenden Tage und Wochen werden entscheidend sein, um zu sehen, ob XRP neue Höhen erreicht oder ob ein Rückgang bevorsteht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Product Owner AI (m/w/d)

Bachelor of Science (B. Sc.) (w/m/d) - Data Science & Künstliche Intelligenz - 2026 [R00033393]

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP an einem Wendepunkt: Absturz auf 2 $ oder neuer Höchststand?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP an einem Wendepunkt: Absturz auf 2 $ oder neuer Höchststand?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP an einem Wendepunkt: Absturz auf 2 $ oder neuer Höchststand?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!