LONDON (IT BOLTWISE) – XRP erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung und erreicht einen Preis von 2,55 US-Dollar. Diese Entwicklung weckt Erinnerungen an die Rallye von 2017, als der Kurs in die Höhe schnellte. Analysten sehen Parallelen und spekulieren über einen möglichen Anstieg auf 9,90 US-Dollar, während institutionelle Investitionen das Interesse an der Kryptowährung weiter anheizen.
XRP, die Kryptowährung von Ripple, hat in den letzten Tagen einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt und notiert derzeit bei 2,55 US-Dollar. Diese Preisbewegung erinnert viele Marktbeobachter an die spektakuläre Rallye von 2017, als XRP einen massiven Anstieg verzeichnete. Die aktuelle Stabilisierung des Preises in der Mitte der Schwankungsbreite zwischen 3,10 und 1,58 US-Dollar deutet auf ein wachsendes Vertrauen der Käufer hin und könnte den Beginn einer neuen Erholungsphase markieren.
Analysten beobachten die Widerstandszone bei 2,65 US-Dollar genau, da ein Durchbruch über dieses Niveau den Weg für weitere Gewinne ebnen könnte. Sollte der Preis jedoch abgelehnt werden, könnte dies zu einer erneuten Konsolidierungsphase führen. Trotz der relativ flachen Entwicklung von Bitcoin und Ethereum zeigt XRP wieder Stärke, was auf eine Akkumulation bei den aktuellen Kursen hindeutet.
Interessanterweise gibt es technische Vergleiche zwischen der aktuellen Preisstruktur von XRP und der von 2017. Einige Analysten sehen eine auffällige Ähnlichkeit und prognostizieren ein mögliches Kursziel von 9,90 US-Dollar, was einem Anstieg von über 300 % vom aktuellen Niveau entspricht. Diese Muster haben unter Händlern Optimismus geweckt, die die jüngste Volatilität als Teil einer breiteren Akkumulationsphase sehen.
Zusätzlich zu den technischen Analysen hat die institutionelle Aktivität die positive Stimmung um XRP verstärkt. Ein bedeutender Vermögensverwalter hat kürzlich einen Antrag für einen aktiv verwalteten Krypto-ETF eingereicht, der XRP einschließt. Diese Entwicklung könnte zu erheblichen Kapitalzuflüssen führen und den Preis weiter unterstützen. Die Marktstimmung ist vorsichtig optimistisch, wobei technische Indikatoren darauf hindeuten, dass ein Halten über 2,35 US-Dollar und ein Durchbruch über 2,65 US-Dollar eine Fortsetzung des Aufwärtstrends bestätigen würden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI bei Airports im Ingenieurwesen

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Auf dem Weg zu einem neuen Höhenflug?" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Auf dem Weg zu einem neuen Höhenflug?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Auf dem Weg zu einem neuen Höhenflug?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!