MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP steht vor einer potenziell kritischen Phase, da technische Indikatoren auf einen möglichen Kurssturz hindeuten.

Die Kryptowährung XRP hat sich am Montag zurückgezogen und einen entscheidenden Unterstützungsbereich erreicht, was auf mögliche weitere Rückgänge in den kommenden Tagen hindeutet. Der Kurs von Ripple (XRP) fiel auf 2,40 US-Dollar, was einem Rückgang von fast 30 % gegenüber dem höchsten Stand in diesem Jahr entspricht und die Kryptowährung offiziell in einen Bärenmarkt versetzt.
Dieser Ausverkauf fiel mit einer allgemeinen Schwäche auf dem Kryptomarkt zusammen, da Bitcoin (BTC) unter der Marke von 100.000 US-Dollar blieb. Der Krypto-Angst-und-Gier-Index ist auf die Angstzone bei 38 gefallen, während auch der Altcoin-Saison-Index zurückgegangen ist.
Technische Analysen deuten darauf hin, dass der XRP-Kurs weiter fallen könnte. Der Tageschart zeigt, dass der Preis unter die 50-Tage- und 100-Tage-Durchschnittslinien gefallen ist, ein bärisches Signal, das darauf hinweist, dass Verkäufer die Kontrolle haben. Zusätzlich hat XRP ein Kopf-Schulter-Muster gebildet, das aus zwei Schultern, einer Nackenlinie und einem Kopf besteht. Der Preis ist nun auf die geneigte Nackenlinie gefallen, was mit der starken Pivot-Umkehrung der Murrey-Math-Linien übereinstimmt.
Infolgedessen ist ein starker bärischer Durchbruch wahrscheinlich, wobei das nächste Referenzniveau bei 1,79 US-Dollar liegt, dem niedrigsten Schwung in diesem Monat. Ein Rückgang unter dieses Niveau könnte weitere Rückgänge eröffnen, wobei die nächste Unterstützung bei 1,6130 US-Dollar liegt, was dem 61,8% Fibonacci-Retracement-Level entspricht. Der bärische Ausblick würde ungültig, wenn XRP über das schwache Stop-and-Reverse-Niveau bei 2,735 US-Dollar zurückkehrt.
Ein weiteres Risiko besteht darin, dass der XRP-Kurs in die Distributionsphase der Wyckoff-Theorie übergegangen ist. Der Wochenchart zeigt, dass die Münze im letzten Jahr größtenteils in der Akkumulationsphase blieb, die durch seitliche Kursbewegungen gekennzeichnet ist. Im November trat sie dann in die Aufwärtsphase ein und stieg um über 400 %.
Jetzt hat XRP die Distributionsphase erreicht. Ein Bruch unter die Nackenlinie des Kopf-Schulter-Musters würde den Übergang in die Abwärtsphase bestätigen, die durch ein erhöhtes Angebot, eine reduzierte Nachfrage und Panikverkäufe unter den Investoren gekennzeichnet ist.
Es gibt jedoch auch einige mögliche bullische Katalysatoren, die XRP helfen könnten, sich zu erholen. Zum Beispiel ist die Entscheidung der SEC, die Klagen gegen Coinbase und Robinhood zu beenden, ein Zeichen dafür, dass sie dasselbe für Ripple tun wird. Außerdem steigen die Chancen, dass die Securities and Exchange Commission den XRP-ETF genehmigt. Diese Chancen sind auf 80 % gestiegen, was bedeutet, dass die Behörde die Fonds genehmigen könnte, die laut JPMorgan in diesem Jahr über 8 Milliarden US-Dollar anziehen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmitarbeiter*in mit Fokus KI

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

AI Solution Architect (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Droht ein massiver Kurssturz?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Droht ein massiver Kurssturz?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Droht ein massiver Kurssturz?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!