LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Integration von XRP in das Axelar-Netzwerk markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der Blockchain-Interoperabilität. Mit der Überbrückung von 124.000 XRP-Tokens durch das Axelar-Interoperabilitätsnetzwerk wird die Verbindung von XRP mit einer Vielzahl von Blockchain-Plattformen ermöglicht.
Die Integration von XRP in das Axelar-Netzwerk stellt einen wichtigen Meilenstein dar, der die Nutzbarkeit und Interoperabilität von XRP innerhalb des breiteren Blockchain-Ökosystems erheblich verbessert. Durch die Überbrückung von etwa 124.000 XRP-Tokens wird eine nahtlose Verbindung zu über 60 unterstützten Blockchains geschaffen, darunter beliebte Plattformen im EVM-Ökosystem, Cosmos-basierte Chains und sogar Bitcoin Layer 2 Netzwerke.
Diese Entwicklung folgt auf die Ankündigung einer Integration mit Wormhole, die die Interoperabilitätsfähigkeiten von XRP weiter stärkt. Die Beteiligung von XRP an diesen Netzwerken zeigt ein wachsendes Interesse daran, seine Relevanz über das XRP Ledger (XRPL) hinaus zu erweitern. Der Axelar-Bridge, die gleichzeitig mit der XRPL Ethereum Virtual Machine (EVM) Sidechain gestartet wurde, hat eine neue Ära der Interoperabilität für XRP eingeläutet.
Für Entwickler, die mit XRP arbeiten, eröffnet diese Brücke die Möglichkeit, Cross-Chain-Funktionalitäten direkt in Anwendungen zu integrieren, ohne auf zentrale Börsen oder unzuverlässige manuelle Überbrückungsmethoden angewiesen zu sein. Dies trägt direkt zur Vertiefung der Marktliquidität bei und zieht neue Nutzersegmente an, die traditionell außerhalb des XRPL operieren.
Die Interoperabilität von XRP mit Axelar verbessert auch seine On-Chain-Programmierung. Einmal überbrückt, kann XRP in Liquiditätspools, Kreditprotokollen oder als Sicherheit in verschiedenen Ökosystemen eingesetzt werden. Diese Integration ermöglicht es, XRP in Verbindung mit programmierbaren Smart Contracts über die Axelar Virtual Machine (AVM) zu verwenden, sodass Entwickler Logik schreiben können, die XRP als Asset innerhalb von Multi-Chain-Workflows einschließt.
Da XRP beginnt, direkter mit Ökosystemen außerhalb seines nativen Ledgers zu interagieren, wird erwartet, dass seine Akzeptanz und Relevanz im Kryptobereich zunimmt. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung der Interoperabilität in der Blockchain-Infrastruktur und positioniert XRP als Schlüsselakteur in der sich entwickelnden Landschaft dezentraler Technologien.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwarearchitekt - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Integration mit Axelar: Neue Ära der Blockchain-Interoperabilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Integration mit Axelar: Neue Ära der Blockchain-Interoperabilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Integration mit Axelar: Neue Ära der Blockchain-Interoperabilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!