LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt zeigt sich volatil, doch XRP trotzt den Trends. In nur drei Tagen haben Wale 120 Millionen XRP erworben, was den Kurs stabilisiert und neue Höchststände in Aussicht stellt. Diese Entwicklung könnte den Kurs auf über 5 US-Dollar treiben.

Der Kryptomarkt ist bekannt für seine Volatilität, doch XRP zeigt sich derzeit von einer besonders stabilen Seite. Trotz eines scharfen Verkaufs am 25. September hat sich der Kurs von XRP USD schnell erholt und zeigt nun Anzeichen eines Aufwärtstrends. Diese Entwicklung hat das Interesse von Investoren geweckt, insbesondere von sogenannten Walen, die in den letzten drei Tagen 120 Millionen XRP erworben haben. Diese massive Akkumulation könnte den Kurs auf neue Höhen treiben und das Interesse an der Kryptowährung weiter steigern.
Ein wesentlicher Faktor für die positive Entwicklung von XRP ist die anhaltende Unterstützung durch Käufer, die den Kurs über der Marke von 2,60 US-Dollar halten. Diese psychologisch wichtige Schwelle hat sich als stabiler Unterstützungsbereich erwiesen, während das nächste Ziel bei 3 US-Dollar liegt. Sollte dieser Widerstand überwunden werden, könnten weitere Kursgewinne bis zu den Allzeithochs von 3,65 US-Dollar folgen. Die Handelsvolumina auf Plattformen wie Binance und Bybit haben in den letzten 24 Stunden einen deutlichen Anstieg verzeichnet, was auf ein wachsendes Interesse an XRP hindeutet.
Die jüngsten Entwicklungen rund um XRP werden durch eine Reihe von Partnerschaften und neuen Produkten untermauert. So hat Ripple kürzlich eine Vereinbarung mit der BBVA getroffen, um seine Custody-Dienste zu integrieren, während eine Kooperation mit SBI die Einführung des RLUSD-Stablecoins in Japan beschleunigt. Diese strategischen Schritte könnten das Ökosystem von Ripple erheblich erweitern und die Nachfrage nach XRP weiter ankurbeln.
Ein weiterer Meilenstein ist die Einführung des REX-Osprey XRP ETFs, der am 18. September gestartet wurde und bereits am ersten Tag über 10 Millionen US-Dollar an Zuflüssen verzeichnete. Diese Entwicklungen könnten das Interesse institutioneller Investoren an XRP erhöhen und den Kurs langfristig stabilisieren. Die Einführung von XRP-Futures-Optionen durch die CME könnte zudem die Marktliquidität verbessern und neue Handelsmöglichkeiten eröffnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

AI Manager - Frontend Developer digitale Interfaces & KI-Anwendungen (w/m/d)

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Kurs auf dem Weg zu neuen Höchstständen: Wale kaufen massiv ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Kurs auf dem Weg zu neuen Höchstständen: Wale kaufen massiv ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Kurs auf dem Weg zu neuen Höchstständen: Wale kaufen massiv ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!