LONDON (IT BOLTWISE) – Der XRP-Kurs steht unter erheblichem Druck, nachdem er unter die Marke von 3 US-Dollar gefallen ist. Trotz der Einführung neuer ETFs und einer anfänglichen Rallye im September, verzeichnete XRP erhebliche Abflüsse und Liquidationen. Die Unsicherheit im Markt wächst, während Investoren ihre Positionen überdenken.

Der Kryptowährungsmarkt erlebt derzeit turbulente Zeiten, und XRP steht im Mittelpunkt dieser Entwicklungen. Nachdem der Kurs unter die psychologisch wichtige Marke von 3 US-Dollar gefallen ist, wächst die Sorge um einen möglichen weiteren Einbruch. Der Rückgang folgte auf einen gescheiterten Versuch, die Widerstandszone zwischen 3,18 und 3,20 US-Dollar zu durchbrechen, was zu einem verstärkten Verkaufsdruck führte.
Die Einführung des REX-Osprey XRP ETFs und die Aussicht auf weitere ETF-Starts im Oktober konnten die Investoren nicht ausreichend motivieren, ihre Positionen zu halten. Stattdessen verzeichnete XRP in den letzten Tagen Nettoabflüsse in Höhe von 68,63 Millionen US-Dollar. Diese Entwicklung zeigt, wie fragil das Vertrauen der Anleger geworden ist, da viele ihre Engagements reduzieren und abwarten.
Technisch betrachtet hat sich das Bild für XRP verschlechtert. Der Kurs liegt nun unter seinem 30-Tage-Durchschnitt von 2,89 US-Dollar, was auf einen kurzfristigen Abwärtstrend hindeutet. Der Relative Strength Index (RSI) ist auf 38 gefallen, was auf eine Intensivierung des Verkaufsdrucks hinweist. Sollte der RSI weiter in Richtung 30 sinken, könnte dies jedoch eine kurzfristige Erholung auslösen, wenn die Verkäufer ermüden.
Der entscheidende Unterstützungsbereich liegt bei 2,80 US-Dollar. Ein klarer Durchbruch nach unten würde eine Fortsetzung des Abwärtstrends signalisieren und den Weg für einen Rückgang in den Bereich von 2,70 US-Dollar ebnen, falls die negative Stimmung anhält. Sollte es den Käufern jedoch gelingen, den Kurs über die Marke von 2,89 bis 2,90 US-Dollar zu heben, könnte dies ein erster Schritt zur Stabilisierung sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Kurs unter Druck: Risiko eines weiteren Einbruchs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Kurs unter Druck: Risiko eines weiteren Einbruchs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Kurs unter Druck: Risiko eines weiteren Einbruchs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!