LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kurs von XRP ist am 22. September 2025 um etwa 5,7 % gefallen und notiert nun bei 2,83 USD. Trotz der Einführung des ersten US-gelisteten XRP-ETFs, der ein Rekordvolumen erzielte, belasten Gewinnmitnahmen und ein schwacher Bitcoin-Kurs den Markt. Die Unsicherheit über die Burn-Rate von XRP trägt zur Verunsicherung der Anleger bei.

Der Kurs von XRP, einer der führenden Kryptowährungen, hat am 22. September 2025 einen Rückgang von etwa 5,7 % verzeichnet und liegt nun bei 2,83 USD. Diese Entwicklung überrascht viele Marktteilnehmer, insbesondere angesichts der jüngsten Einführung des ersten US-gelisteten XRP-ETFs, der mit einem Rekordvolumen von 37,7 Millionen USD gestartet ist. Trotz dieser positiven Nachricht scheinen Gewinnmitnahmen durch institutionelle Anleger den Kurs zu belasten.
Ein weiterer Faktor, der den XRP-Kurs beeinflusst, ist der Rückgang des Bitcoin-Kurses. Da Bitcoin oft als Leitwährung im Kryptomarkt fungiert, zieht ein Rückgang bei Bitcoin häufig auch andere Kryptowährungen mit nach unten. Dies scheint auch bei XRP der Fall zu sein, da die allgemeine Marktschwäche die Stimmung der Anleger trübt.
Ein technischer Aspekt, der den Kurs von XRP beeinflusst, ist die wiederholte Unfähigkeit, die 3,00 USD-Marke nachhaltig zu überschreiten. Diese Marke stellt sowohl eine psychologische als auch eine technische Hürde dar, die bisher nicht überwunden werden konnte. Hinzu kommt die Unsicherheit über die Burn-Rate von XRP, die bei einigen Anlegern Zweifel und Bedenken hervorruft.
Für die Zukunft von XRP sind mehrere Szenarien denkbar. Sollte der ETF-Trend anhalten und weitere positive regulatorische Signale oder institutionelle Zuflüsse folgen, könnte XRP versuchen, die 3,00 USD-Marke zurückzuerobern. Gelingt dies, könnte der Weg zu höheren Kursen, etwa zwischen 3,20 und 3,35 USD, geebnet werden. Andernfalls könnte bei anhaltenden Gewinnmitnahmen oder einer allgemeinen Marktschwäche der Kurs in Richtung der Unterstützungszone bei 2,80 USD getestet werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Lead Consultant AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Product Owner KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Kursrückgang: Ursachen und Perspektiven" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Kursrückgang: Ursachen und Perspektiven" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Kursrückgang: Ursachen und Perspektiven« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!