LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptowährungsmarkt erlebte kürzlich einen dramatischen Einbruch, als XRP, die digitale Währung von Ripple, um 40% fiel, bevor sie sich teilweise erholte. Dieser plötzliche Kurssturz wurde durch massive Liquidationen und einen Rückgang des offenen Interesses an Futures ausgelöst. Trotz der Unsicherheit auf dem Markt zeigt sich eine Stabilisierung, da langfristige Investoren die Gelegenheit nutzen, um XRP zu niedrigeren Preisen zu erwerben.

Der jüngste Kurssturz von XRP, der digitalen Währung von Ripple, hat die Kryptowelt erschüttert. Innerhalb eines Tages fiel der Kurs um bis zu 42%, was den stärksten Einbruch in den letzten Jahren darstellt. Diese dramatische Entwicklung wurde durch die Liquidation großer Bestände, sogenannter ‘Whales’, und einen Rückgang des offenen Interesses an Futures um 150 Millionen US-Dollar ausgelöst. Der Kurs fiel auf ein Tief von 1,64 US-Dollar, bevor er sich teilweise auf 2,36 US-Dollar erholte.
Die Volatilität des Marktes war enorm, mit einem intraday Volatilitätshoch von 43%, als die Preise kurzzeitig auf 1,64 US-Dollar sanken. Institutionelle Futures verzeichneten einen Rückgang des offenen Interesses von 9,0 Milliarden auf 8,85 Milliarden US-Dollar, wobei Long-Positionen im Wert von 21 Millionen US-Dollar liquidiert wurden, im Vergleich zu nur 2 Millionen US-Dollar bei Short-Positionen. Dies deutet auf eine erhebliche Marktunsicherheit hin, die durch regulatorische Risiken und makroökonomische Spannungen verstärkt wird.
Ripple steht derzeit unter erheblichem Druck, da die Frist für die National Trust Charter am 7. Oktober abgelaufen ist, was die regulatorischen Risiken für XRP-gebundene institutionelle Produkte erhöht hat. Trotz dieser Herausforderungen zeigen On-Chain-Daten, dass langfristige Investoren XRP zu Preisen unter 2,40 US-Dollar erwerben, was auf eine wertbasierte Neupositionierung hindeutet. Diese Käufe könnten den Markt stabilisieren und eine Grundlage für zukünftige Erholungen schaffen.
Technisch gesehen hat der XRP-Kurs wichtige Unterstützungsniveaus bei 2,30 bis 2,35 US-Dollar etabliert, mit einem erweiterten Abwärtsrisiko bis 2,22 US-Dollar, falls das Handelsvolumen abnimmt. Der Widerstand liegt bei 2,84 bis 2,90 US-Dollar, wobei ein Durchbruch über 3,05 US-Dollar als makroökonomischer Auslöser für eine Erholung angesehen wird. Die Marktteilnehmer beobachten genau, ob der Unterstützungsbereich von 2,30 US-Dollar eine nachhaltige Akkumulation durch große Investoren anzieht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Architect (gn)

KI-Produktmanagerin / KI-Produktmanager (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Kurssturz: Ripple erholt sich nach dramatischem Einbruch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Kurssturz: Ripple erholt sich nach dramatischem Einbruch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Kurssturz: Ripple erholt sich nach dramatischem Einbruch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!