LONDON (IT BOLTWISE) – Die XRP Ledger Gemeinschaft steht vor einer bedeutenden Weiterentwicklung, da die Batch Amendment Pull Request (PR) offiziell in den Code des XRP Ledgers integriert wurde. Diese Neuerung wird in der kommenden Rippled-Version enthalten sein und verspricht, die Art und Weise, wie Transaktionen auf der Plattform durchgeführt werden, grundlegend zu verändern.
Die Integration der Batch Amendment Pull Request (PR) in den Code des XRP Ledgers markiert einen wichtigen Meilenstein für die Plattform. Diese Neuerung, die in der nächsten Rippled-Version enthalten sein wird, ermöglicht es Nutzern, Transaktionen in Batches durchzuführen. Dies könnte die Effizienz und Geschwindigkeit von Transaktionen erheblich steigern und bietet zudem Unterstützung für alle Transaktionstypen mit einem Limit von acht pro Batch.
Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt dieser Entwicklung ist die Unterstützung von atomaren Swaps. Diese Funktion könnte die Art und Weise, wie digitale Vermögenswerte gehandelt werden, revolutionieren, indem sie sicherstellt, dass Transaktionen nur dann abgeschlossen werden, wenn alle Bedingungen erfüllt sind. Dies erhöht die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Transaktionen erheblich.
Die Einführung der XLS-56 Batch Transactions eröffnet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Von der Monetarisierung von XRPL-Projekten bis hin zum Peer-to-Peer-Handel mit NFTs – die Möglichkeiten sind vielfältig. Die Funktion ermöglicht es Entwicklern, komplexe Abhängigkeiten zwischen Transaktionen zu definieren, was neue Geschäftsmodelle und Anwendungen auf der Plattform fördern könnte.
Zusätzlich zu den Batch Transactions arbeitet RippleX an weiteren Funktionen, die das Potenzial haben, die Nutzung des XRP Ledgers zu erweitern. Dazu gehören die Account Permission Delegation, die derzeit auf dem Devnet getestet wird, sowie Multipurpose Tokens (MPTs), Credentials, Permissioned Domains und Dynamic NFTs, die zur Abstimmung freigegeben wurden.
Die erwartete Veröffentlichung der Version 2.5.0 im Juni wird voraussichtlich zu einer erheblichen Reduzierung des Speicher- und Bandbreitenverbrauchs für Knotenbetreiber führen. Diese Verbesserungen könnten die Betriebskosten senken und die Skalierbarkeit der Plattform erhöhen, was sie für Unternehmen und Entwickler gleichermaßen attraktiv macht.
Ein weiteres Highlight der kommenden Version ist die Einführung von zwei Fail-Safes, die verhindern sollen, dass eine Konsensrunde unendlich in der „Establish“-Phase verbleibt. Diese Maßnahmen sollen die Stabilität und Zuverlässigkeit des Netzwerks weiter erhöhen.
In der Zwischenzeit hat Schuman Financials EURØP als erste MiCA-konforme Euro-Stablecoin auf dem XRP Ledger eingeführt. Auch die Braza Group plant die Einführung ihrer neuen USD-gestützten Stablecoin USDB auf der Plattform. Diese Entwicklungen unterstreichen das wachsende Interesse und Vertrauen in das XRP Ledger als Basis für digitale Finanzlösungen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abschlussarbeit zum Thema Generative KI und Datenmanagement in der Fabrikplanung (m/w/d)

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP Ledger integriert bahnbrechende Funktion für Transaktionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP Ledger integriert bahnbrechende Funktion für Transaktionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP Ledger integriert bahnbrechende Funktion für Transaktionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!