MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der jüngste Vorfall bei Ledger, einem Anbieter von Hardware-Wallets, zeigt erneut die Risiken von Sicherheitslücken in digitalen Kommunikationsplattformen auf.
Der Anbieter von Hardware-Wallets, Ledger, hat bestätigt, dass sein Discord-Server nach einem Hackerangriff wieder sicher ist. Am 11. Mai wurde das Konto eines Moderators kompromittiert, was es dem Angreifer ermöglichte, betrügerische Links zu posten, um Nutzer dazu zu verleiten, ihre Seed-Phrasen auf einer Drittanbieter-Website preiszugeben. Ein Mitglied des Ledger-Teams, Quintin Boatwright, erklärte auf dem Ledger-Discord-Server, dass das Problem schnell eingedämmt wurde: Das kompromittierte Konto wurde entfernt, der Bot gelöscht, die Website gemeldet und alle relevanten Berechtigungen überprüft und gesichert. Einige Mitglieder des Ledger-Discord-Kanals behaupteten, der Angreifer habe die Moderatorrechte missbraucht, um sie zu sperren und stummzuschalten, während sie versuchten, den Verstoß zu melden, was möglicherweise die Reaktion von Ledger verzögerte. Boatwright betonte, dass es sich um einen isolierten Vorfall handelte und dass Ledger zusätzliche Maßnahmen ergriffen hat, um seine Sicherheit auf Discord zu stärken, einer Chat-Plattform, die viele Krypto-Projekte nutzen, um Protokollentwicklungen zu teilen und mit ihrer Community zu interagieren. Der Hacker nutzte das kompromittierte Konto des Ledger-Community-Managers, um den Mitgliedern des Ledger-Discords mitzuteilen, dass eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke im System des Unternehmens gefunden wurde, und forderte alle Nutzer dringend auf, ihre Wiederherstellungsphrasen über einen betrügerischen Link zu verifizieren. Es ist unklar, ob jemand von dem Sicherheitsverstoß betroffen war. Im April verschickten Betrüger physische Briefe an Besitzer von Ledger-Hardware-Wallets, in denen sie aufgefordert wurden, ihre privaten Seed-Phrasen zu validieren, um Zugriff auf die Wallets zu erhalten und diese zu leeren. Der Brief nutzte das Ledger-Logo, die Geschäftsadresse und eine Referenznummer, um Legitimität vorzutäuschen, und forderte die Nutzer auf, einen QR-Code zu scannen und die Wiederherstellungsphrase der Wallet einzugeben. Ein Ledger-Nutzer, der den Brief erhielt, spekulierte, ob die Betrüger Briefe an Ledger-Kunden verschickten, deren Daten im Juli 2020 geleakt wurden. Bei diesem Vorfall drang ein Hacker in die Datenbank von Ledger ein und veröffentlichte die persönlichen Informationen von über 270.000 Kunden online, darunter Namen, Telefonnummern und Wohnadressen. Im folgenden Jahr behaupteten mehrere Ledger-Nutzer, gefälschte Ledger-Geräte erhalten zu haben, die manipuliert und so gestaltet waren, dass sie beim Gebrauch Malware installierten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium (m/w/d) – Data Science und Künstliche Intelligenz (B.Sc.)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sicherheitslücke bei Ledger: Hackerangriff auf Discord-Server" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sicherheitslücke bei Ledger: Hackerangriff auf Discord-Server" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sicherheitslücke bei Ledger: Hackerangriff auf Discord-Server« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!