LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP steht vor einer spannenden Phase, da sich sowohl rechtliche als auch marktbezogene Entwicklungen positiv auf ihre Zukunft auswirken könnten.
Die jüngsten Entwicklungen rund um XRP, die Kryptowährung von Ripple, haben das Potenzial, den Markt nachhaltig zu beeinflussen. Nachdem Ripple seine Berufung im langjährigen Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht SEC beendet hat, öffnet sich der Weg für neue Wachstumsinitiativen. Diese Entscheidung, die nach einem erfolglosen Versuch zur Änderung des Urteils aus dem August 2024 getroffen wurde, signalisiert Ripples Vertrauen in die zukünftige Marktentwicklung und die regulatorische Landschaft.
Ein weiterer Meilenstein ist die Umwandlung des Grayscale Digital Large Cap Fund (GDLC), der XRP enthält, in einen Spot-ETF. Diese Entwicklung erhöht den Druck auf die SEC, die bereits zehn eigenständige XRP-Spot-ETF-Anträge prüft. Die Genehmigung solcher ETFs könnte noch vor der Frist im Oktober 2025 erfolgen und würde XRP für eine breitere Investorenbasis zugänglich machen. Dies könnte die Nachfrage nach der Kryptowährung erheblich steigern und einen bedeutenden Wandel von futures-basierten Angeboten hin zu direkten XRP-Investitionen markieren.
Parallel dazu haben neun Unternehmen fast eine Milliarde US-Dollar in XRP als Treasury-Asset investiert. Diese Unternehmen, die aus verschiedenen Branchen wie Technologie und Energie stammen, planen, XRP als Reserve-Asset und Transaktionsmittel zu nutzen. Diese Investitionen unterstreichen das Vertrauen in die langfristige Nachfrage und die Liquidität von XRP. Besonders hervorzuheben ist die Beteiligung von Trident Digital mit 500 Millionen US-Dollar sowie Webus und VivoPower mit 300 Millionen bzw. 100 Millionen US-Dollar.
Die geplante Einführung von gehebelten XRP-ETFs durch Tuttle Capital Management am 16. Juli könnte den Zugang von Investoren zu dieser Kryptowährung weiter erleichtern. Diese ETFs, die auch Solana und BNB umfassen, werden automatisch genehmigt, sofern die SEC keine Einwände erhebt. Diese Entwicklungen könnten XRP in eine neue Phase der Akzeptanz und Nutzung führen, insbesondere im Unternehmens- und institutionellen Sektor.
Die Kombination aus rechtlichen Erfolgen und neuen institutionellen Produkten könnte XRP in den kommenden Jahren erheblich voranbringen. Marktbeobachter erwarten, dass Ripple nun verstärkt auf Integrationen im Bank- und Zahlungsverkehr setzt, was die Akzeptanz von XRP weiter fördern könnte. Diese Entwicklungen könnten nicht nur die Marktstellung von XRP stärken, sondern auch neue Partnerschaften und Projekte ermöglichen, die während des Rechtsstreits auf Eis gelegt wurden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte Vertriebsautomation & KI-Integration (m/w/d)
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Neue Chancen durch ETF-Hoffnungen und rechtliche Erfolge" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Neue Chancen durch ETF-Hoffnungen und rechtliche Erfolge" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Neue Chancen durch ETF-Hoffnungen und rechtliche Erfolge« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!