LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP steht derzeit unter erheblichem Druck, da der Markt von einer allgemeinen Konsolidierung geprägt ist. Die jüngsten Entwicklungen im Derivatemarkt deuten darauf hin, dass die Abwärtsrisiken für XRP zunehmen, was sowohl für Investoren als auch für Analysten von Interesse ist.

Die Kryptowährung XRP, bekannt für ihre Rolle im Bereich der grenzüberschreitenden Geldtransfers, sieht sich derzeit mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Der Markt zeigt eine deutliche Abnahme des Interesses an XRP-Futures, was sich in einem Rückgang des Open Interest und des Handelsvolumens widerspiegelt. Diese Faktoren tragen dazu bei, dass die Abwärtsrisiken für XRP zunehmen, während der breitere Kryptomarkt eine Phase der Konsolidierung durchläuft.
Der Rückgang des Open Interest um fast 3 % auf 3,91 Milliarden US-Dollar innerhalb von 24 Stunden, begleitet von einem 14%igen Rückgang des Handelsvolumens auf 3,53 Milliarden US-Dollar, signalisiert ein nachlassendes Interesse der Händler an XRP. Diese Entwicklung könnte zu weiteren Liquidationen führen, insbesondere bei Long-Positionen, die derzeit den größten Druck spüren. Der Wert von 4,45 Millionen US-Dollar wurde bereits ausgelöscht, während Shorts nur etwa 294.000 US-Dollar verloren haben.
Technisch gesehen befindet sich XRP unter wichtigen gleitenden Durchschnitten, was den Verkaufsdruck verstärkt. Der MACD-Indikator zeigt ein Verkaufssignal, da die blaue Linie kürzlich unter die rote Signallinie gefallen ist. Dies könnte Händler dazu ermutigen, ihre Positionen in XRP zu reduzieren. Der Money Flow Index deutet darauf hin, dass weitere Rückgänge möglich sind, wobei die Unterstützung bei 2,07 US-Dollar getestet werden könnte.
Trotz der negativen Aussichten gibt es Anzeichen für eine mögliche Trendwende. Der SuperTrend-Indikator hat ein Kaufsignal im 4-Stunden-Zeitrahmen gegeben, was auf eine potenzielle Erholung hindeutet. Diese Indikatoren könnten für Händler von Interesse sein, die auf eine kurzfristige Erholung setzen.
Ein weiterer Faktor, der die Unsicherheit um XRP verstärkt, ist der laufende Rechtsstreit mit der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC. Die jüngste Gerichtsentscheidung vom Juli 2023 besagt, dass XRP bei institutionellen Verkäufen als Wertpapier gilt, während es bei programmatischen Verkäufen an Privatanleger nicht als solches eingestuft wird. Diese gemischte Entscheidung bietet sowohl Ripple als auch der SEC teilweise Erfolge, lässt jedoch viele Fragen offen, insbesondere in Bezug auf die Regulierung digitaler Vermögenswerte.
Die SEC hat ihre Durchsetzungsmaßnahmen gegen die Blockchain- und Digital-Asset-Industrie verstärkt, was zu Unsicherheiten im Markt führt. Während einige Teile des Ripple-Urteils von anderen Unternehmen als Verteidigung genutzt werden könnten, bietet es der SEC auch Argumente, ihre aktuelle Strategie der Regulierung durch Durchsetzung fortzusetzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Werkstudent im Projektmanagement mit Fokus auf KI-Innovationen (m/w/d)

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Risiken und Chancen im aktuellen Kryptomarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Risiken und Chancen im aktuellen Kryptomarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Risiken und Chancen im aktuellen Kryptomarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!