MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP sorgt derzeit für Aufsehen, nicht nur wegen ihrer jüngsten Kursbewegungen, sondern auch aufgrund einer Reihe von positiven Entwicklungen, die das Potenzial haben, den Kurs weiter in die Höhe zu treiben.
XRP, die Kryptowährung von Ripple, hat in den letzten Wochen eine bemerkenswerte Kursentwicklung gezeigt. Nachdem der Kurs bei der langfristigen Unterstützung von 1,60 US-Dollar abgeprallt ist, konnte XRP eine absteigende Widerstandslinie durchbrechen. Diese technische Entwicklung hat das Potenzial, den Kurs in Richtung seines Allzeithochs zu treiben.
Ein entscheidender Faktor für den jüngsten Aufschwung von XRP ist die Umwandlung eines wichtigen langfristigen Widerstands in eine Unterstützung. Diese Veränderung wird durch die Ankündigung von Ripple, sein Zahlungssystem in den Vereinigten Arabischen Emiraten auszubauen, und die Einführung von zwei XRP-fokussierten ETFs durch Volatility Shares, die nun auf Robinhood gehandelt werden, unterstützt. Diese Entwicklungen könnten den Kurs in Richtung der 3 US-Dollar-Marke treiben, obwohl auch eine Abkühlung möglich ist.
Die technische Analyse zeigt, dass der XRP-Kurs von der horizontalen Unterstützungszone bei 1,70 US-Dollar stark abgeprallt ist, was durch einen langen unteren Docht und eine bullische Kerze auf dem Wochenchart bestätigt wird. Diese Bewegung validiert den Bereich von 1,60 bis 1,70 US-Dollar als Unterstützung, ein Niveau, das seit 2021 als Widerstand fungiert hat.
Nach dem Abprall hat XRP auch eine absteigende Widerstandslinie durchbrochen, die sich bis zu seinem Zyklushoch erstreckte. Dies stärkt die Annahme, dass die Korrekturphase beendet ist und ein neuer Aufwärtstrend beginnt. Technische Indikatoren wie der Relative Strength Index (RSI), der bei 50 abgeprallt ist, und der Moving Average Convergence/Divergence (MACD), der kurz vor einem bullischen Crossover steht, unterstützen diese Einschätzung.
Die Wellenzählung auf dem Tageschart stimmt mit der optimistischen langfristigen Prognose für XRP überein und deutet darauf hin, dass ein Ausbruch bevorsteht. Laut dieser Zählung befindet sich XRP in der dritten Unterwelle einer fünfteiligen Aufwärtsbewegung, die oft die schnellste Phase des Aufwärtstrends darstellt.
Die Wellenzählung zeigt eine extrem bullische Formation mit einem Retest des Unterstützungsniveaus bei 2,32 US-Dollar. Sollte diese Zählung korrekt sein, wird der XRP-Kurs in der dritten Welle ein neues Zyklushoch erreichen, und die fünfte Welle könnte bei der 1,61 externen Fibonacci-Retracement von 4,47 US-Dollar enden.
Die Analyse des XRP-Kurses zeigt sowohl auf lange als auch auf kurze Sicht bullische Anzeichen. Nach dem Abprall an einer langfristigen horizontalen Unterstützungszone hat XRP einen bullischen Impuls erzeugt. Die Wellenzählung deutet darauf hin, dass XRP bald die schnellste Phase seiner Aufwärtsbewegung beginnen wird, und neue Zyklen und Allzeithochs sind wahrscheinlich im Jahr 2025 zu erwarten.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass alle Investitionen Risiken bergen und vergangene Leistungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Anleger sollten sich vor einer Investitionsentscheidung von einem Finanzberater beraten lassen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duale Studenten* Data Science & künstliche Intelligenz – Bachelor

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

AI Engineer & Data Science Specialist (m/f/d)

Bachelorarbeit im Bereich Entwicklung eines Feature-Dashboards für EE-Systeme mittels KI ab September 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Technische Ausbrüche und ETF-Buzz treiben Kurs in neue Höhen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Technische Ausbrüche und ETF-Buzz treiben Kurs in neue Höhen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Technische Ausbrüche und ETF-Buzz treiben Kurs in neue Höhen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!