MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP steht derzeit im Fokus der Diskussionen, da Experten ihre Bewertung und die zugrunde liegenden Marktmechanismen kritisch hinterfragen.
Die Kryptowährung XRP, die oft im Zusammenhang mit Ripple genannt wird, steht aktuell unter intensiver Beobachtung. Experten wie Jeff Dorman, Chief Investment Officer bei Arca, haben XRP als “insanely overvalued” bezeichnet, was auf Deutsch so viel wie “extrem überbewertet” bedeutet. Dorman argumentiert, dass der aktuelle Marktwert von XRP, der sich um die 122 Milliarden US-Dollar bewegt, mehr auf sozialem Wert als auf tatsächlichem Nutzen basiert. Diese Einschätzung erinnert an den Hype um GameStop, bei dem der soziale Wert durch Community-Loyalität und narrative Trägheit angetrieben wurde.
Technisch gesehen zeigt XRP derzeit eine klare Abwärtstendenz. Der Preis ist kürzlich unter den wichtigen 20-Tage-EMA gefallen und notiert bei 2,09 US-Dollar, was einem Rückgang von über 8 % in der letzten Woche entspricht. Die technischen Indikatoren wie der MACD und der RSI deuten auf eine Fortsetzung des Abwärtstrends hin. Der MACD bleibt unter der Signallinie, während der RSI nahe der überverkauften Zone von 30 liegt, was auf eine mögliche, aber noch nicht bestätigte Erholung hindeutet.
Interessanterweise zeigt die On-Chain-Nutzung von XRP einen deutlichen Rückgang. Die täglichen aktiven Adressen auf dem XRP Ledger sind auf etwa 40.000 gesunken, der niedrigste Stand seit November 2024. Dies steht im Gegensatz zu einem Anstieg der Entwickleraktivität um 196 % in den letzten 30 Tagen, was darauf hindeutet, dass technische Teams aktiv an der Zukunft des Ökosystems arbeiten.
Ripple, das Unternehmen hinter XRP, scheint strategische Schritte zu unternehmen, um den sozialen Wert in tatsächlichen Nutzen umzuwandeln. Der Erwerb von Hidden Road könnte ein Hinweis darauf sein, dass Ripple versucht, seine soziale Kapitalbasis in reale Anwendungsfälle zu überführen. Diese Strategie könnte langfristig Früchte tragen, ähnlich wie GameStop seine Meme-Momentum nutzte, um Kapital zu beschaffen und in den Kryptobereich zu diversifizieren.
Die Zukunft von XRP bleibt ungewiss, da die Marktbedingungen volatil sind und die fundamentalen Werte hinter der Kryptowährung weiterhin hinterfragt werden. Dennoch könnte die steigende Entwickleraktivität ein positives Signal für die langfristige Entwicklung des XRP-Ökosystems sein. Es bleibt abzuwarten, ob Ripple in der Lage sein wird, den sozialen Wert von XRP in greifbare Anwendungen umzuwandeln und damit den Marktwert zu rechtfertigen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)

SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Überbewertet oder Chance auf Zukunft?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Überbewertet oder Chance auf Zukunft?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Überbewertet oder Chance auf Zukunft?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!