MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die anhaltende Unsicherheit um die Klage der US-Börsenaufsicht SEC gegen Ripple Labs und die mögliche Berufung hat weitreichende Auswirkungen auf den Kryptomarkt. Während die SEC weiterhin schweigt, spekulieren Experten über die Konsequenzen für XRP und die gesamte Branche.

Die Klage der US-Börsenaufsicht SEC gegen Ripple Labs hat in der Kryptowelt für erhebliche Unruhe gesorgt. Im Zentrum der Kontroverse steht eine Rede von William Hinman, einem ehemaligen Direktor der SEC, der 2018 erklärte, dass Bitcoin und Ethereum keine Wertpapiere seien. Diese Aussage hat direkte Auswirkungen auf den Fall Ripple, da sie die Frage aufwirft, warum XRP anders behandelt wird.
Hinman soll während seiner Amtszeit Millionen von seinem ehemaligen Arbeitgeber Simpson Thacher erhalten haben, der Enterprise Ethereum förderte. Trotz Warnungen der SEC-Ethikabteilung traf sich Hinman weiterhin mit Mitarbeitern von Simpson Thacher. Diese Verbindungen werfen Fragen über mögliche Interessenkonflikte auf, die die Entscheidung der SEC, Ripple zu verklagen, beeinflusst haben könnten.
Die Untersuchung des Office of Inspector General (OIG) könnte entscheidende Beweise für solche Interessenkonflikte liefern. Sollte die OIG-Untersuchung tatsächlich Hinweise auf eine Beeinflussung der SEC-Entscheidung finden, könnte dies die Behörde dazu zwingen, ihre Berufung zurückzuziehen. Dies würde nicht nur die regulatorische Unsicherheit verringern, sondern auch die Chancen auf die Genehmigung eines XRP-Spot-ETFs erhöhen.
Ein solcher ETF könnte die institutionelle Nachfrage nach XRP erheblich steigern, ähnlich wie es bei Bitcoin-Spot-ETFs der Fall war. Seit der Einführung des US-BTC-Spot-ETF-Marktes im Januar 2024 wurden Nettozuflüsse von insgesamt 35,659 Milliarden US-Dollar verzeichnet, was den Bitcoin-Preis auf ein Rekordhoch von 109.312 US-Dollar ansteigen ließ.
Die Preisentwicklung von XRP hängt stark von der Strategie der SEC in Bezug auf die Berufung ab. Ein Rückzug der Berufung könnte den XRP-Preis über 3,55 US-Dollar treiben, während anhaltende rechtliche Unsicherheiten den Preis unter 1,50 US-Dollar drücken könnten. Die Genehmigung eines XRP-Spot-ETFs könnte zudem institutionelle Zuflüsse auslösen und den Preis in Richtung 5 US-Dollar bewegen.
Makroökonomische Risiken wie steigende Handelsspannungen und eine restriktive Geldpolitik der US-Notenbank könnten den XRP-Preis unter Druck setzen. Umgekehrt könnten nachlassende Spannungen und eine lockere Geldpolitik zu einer Erholung auf 2,50 US-Dollar führen.
Die kommenden Monate werden entscheidend für die Zukunft von XRP sein. Die Entscheidung der SEC, ob sie ihre Berufung zurückzieht oder nicht, wird nicht nur den XRP-Markt, sondern auch die gesamte Kryptoindustrie beeinflussen. Die Möglichkeit eines XRP-Spot-ETFs könnte ein neues Kapitel in der Geschichte der Kryptowährungen aufschlagen und den Weg für weitere Innovationen und Investitionen ebnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

AI Solutions Engineer (all genders)

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP und die SEC: Auswirkungen auf den Kryptomarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP und die SEC: Auswirkungen auf den Kryptomarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP und die SEC: Auswirkungen auf den Kryptomarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!