LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz einer allgemein starken Marktlage gerät XRP unter Verkaufsdruck. Dies ist auf die Herausforderungen bei der Einführung von Ripple’s Stablecoin und ungewöhnliche Whale-Aktivitäten zurückzuführen.
Die Kryptowährung XRP steht derzeit unter erheblichem Verkaufsdruck, obwohl der breitere Markt Stärke zeigt. Dies ist auf die Einführung von Ripple’s Stablecoin RLUSD zurückzuführen, die auf institutionelle Widerstände stößt, sowie auf Verluste von gehebelten Händlern. Der Token, der kürzlich Anzeichen einer Erholung zeigte, fiel um fast 5 % und wurde am 24. Mai bei etwa 2,34 US-Dollar gehandelt, was eine Underperformance im Vergleich zu führenden Krypto-Assets wie Bitcoin und Ethereum darstellt.
Ein wesentlicher Faktor, der den XRP-Preis belastet, ist der wachsende Wettbewerb im Stablecoin-Bereich. Ripple hat kürzlich RLUSD, einen US-Dollar-gestützten Stablecoin, als Teil seiner laufenden Expansion des Ripple-Ökosystems eingeführt. RLUSD, das sowohl auf dem XRP Ledger als auch auf Ethereum aufgebaut ist, soll institutionellen Kunden dienen, die RippleNet und seine On-Demand-Liquiditätslösungen nutzen. Trotz eines vielversprechenden Marktstarts mit einer Marktkapitalisierung von 310 Millionen US-Dollar sieht sich RLUSD nun einer neuen Bedrohung durch ein von JPMorgan Chase, Bank of America, Wells Fargo und Citigroup geplantes Konsortium gegenüber, das einen eigenen Stablecoin entwickeln möchte.
Diese Ankündigung hat Bedenken hinsichtlich der Wettbewerbsposition von Ripple geweckt. Ein Analyst bemerkte, dass ein von einem Konsortium unterstützter Stablecoin die institutionelle Akzeptanz von RLUSD beeinträchtigen könnte, da traditionelle Banken erhebliches Kapital und Einfluss mitbringen können. Neben diesen makroökonomischen Entwicklungen wurde XRP auch durch ungewöhnliche Handelsaktivitäten getroffen. Am 23. Mai stiegen die Long-Liquidationen bei XRP auf fast 10 Millionen US-Dollar, verglichen mit nur 431.000 US-Dollar bei Shorts, was ein Ungleichgewicht von 2.306 % darstellt.
Ein Whale hat fast 250 Millionen XRP erworben, was auf ein erneutes Vertrauen großer Investoren hinweist. Die Auswirkungen dieses Ausverkaufs waren im Derivatemarkt sichtbar. Laut Coinglass fiel das Open Interest bei XRP-Futures auf 4,89 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von fast 1,5 % innerhalb von 24 Stunden. Gleichzeitig stieg die Optionsaktivität stark an, mit einem Anstieg des Open Interest um 48 % und einer Verdoppelung des Optionsvolumens, was darauf hindeutet, dass Händler sich auf weitere Volatilität einstellen.
Während XRP fiel, setzte Bitcoin seinen Aufstieg fort und erreichte am 24. Mai ein neues Allzeithoch von 111.807 US-Dollar, angetrieben von fast 1 Milliarde US-Dollar an ETF-Zuflüssen und institutionellen Käufen, die durch US-Zollnachrichten ausgelöst wurden. Dieser Kapitalzufluss in Bitcoin scheint Liquidität und Aufmerksamkeit von Altcoins, einschließlich XRP, abzuziehen. Historisch gesehen haben Altcoins Schwierigkeiten, mit Bitcoin Schritt zu halten, wenn dieser den Markt dominiert, und dieses Muster scheint sich zu wiederholen.
Mit einer vorsichtigen Marktsentiment blicken Analysten auf die nächste große Unterstützungszone bei 2,08–2,10 US-Dollar. Sollte XRP kurzfristig nicht 2,37 US-Dollar zurückerobern, könnte eine tiefere Korrektur folgen. Wenn jedoch Bitcoin über 108.000 US-Dollar bleibt und sich die allgemeine Stimmung verbessert, ist ein Rebound auf 2,45 US-Dollar möglich. XRP steht vor einem entscheidenden Widerstand bei 2,60–2,70 US-Dollar, wobei ein Rückzug wahrscheinlich ist, wenn kein Durchbruch erfolgt.
Zusätzlich zu diesen Herausforderungen bleibt die Unsicherheit rund um die XRP-Klage und den langjährigen Rechtsstreit von Ripple mit der US-Börsenaufsichtsbehörde bestehen. Obwohl Ripple 2023 einen teilweisen rechtlichen Sieg errungen hat, hängen ungelöste Elemente der XRP-SEC-Klagen weiterhin über dem Token. Updates zu den Ripple-Klagen werden später in diesem Quartal erwartet, was neue Volatilität in die Ripple-Kryptomärkte bringen könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Zukunftsgestalter (m/w/d)

Duales Studium (m/w/d) – Data Science und Künstliche Intelligenz (B.Sc.)

W2-Professur Computer Graphics and AI in Game Development and Extended Reality (m/w/d)

Bachelorarbeit im Bereich Entwicklung eines Feature-Dashboards für EE-Systeme mittels KI ab September 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP unter Druck: Ripple’s Stablecoin und Whale-Aktivitäten beeinflussen den Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP unter Druck: Ripple’s Stablecoin und Whale-Aktivitäten beeinflussen den Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP unter Druck: Ripple’s Stablecoin und Whale-Aktivitäten beeinflussen den Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!