LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP hat in den letzten 24 Stunden eine bemerkenswerte Volatilität erlebt, die auf eine mögliche Bärenfalle hindeutet.
Die Kryptowährung XRP hat in den letzten 24 Stunden eine bemerkenswerte Volatilität erlebt, die auf eine mögliche Bärenfalle hindeutet. Der Preis fiel dramatisch von 2,44 US-Dollar auf ein Tief von 2,29 US-Dollar, was bei vielen Händlern Panik auslöste und zu einem massiven Verkauf führte. Doch die Situation scheint sich zu stabilisieren, da das Handelsvolumen laut CoinMarketCap-Daten die Preisbewegungen unterstützt. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass die Bärenfalle an Wirkung verliert, während Käufer die Gelegenheit nutzen, um in den Markt einzusteigen. Besonders bemerkenswert ist, dass die anfängliche Verkaufswelle durch Stop-Loss-Orders ausgelöst wurde, die nun von einer starken Kaufkraft absorbiert werden. Dies könnte auf das Eingreifen institutioneller Investoren oder sogenannter ‘Wale’ hindeuten, die den Preis stützen möchten. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung hat sich das Handelsvolumen um 3,07 % auf 3,46 Milliarden US-Dollar erhöht, was den XRP-Kurs auf 2,35 US-Dollar ansteigen ließ. Obwohl der Preis noch 3,62 % unter dem vorherigen Niveau liegt, zeigt sich die Widerstandskraft von XRP, das sich nach dem Durchbrechen der 2,30 US-Dollar-Unterstützung schnell erholt hat. Die Bullen scheinen entschlossen, den Preis auf 2,50 US-Dollar zurückzuführen. Sollte es XRP gelingen, die Marke von 2,65 US-Dollar zu erreichen, könnten technische Indikatoren auf die Vollendung eines bullischen inversen Kopf-Schulter-Musters hinweisen. Ein solches Szenario könnte XRP auf einen Kurs von 3,42 US-Dollar treiben. Sollte dies jedoch nicht gelingen, besteht das Risiko, dass der Preis erneut die 2,00 US-Dollar-Unterstützung testet. Historische Daten legen nahe, dass XRP im Mai häufig eine positive Entwicklung zeigt, was die Hoffnung nährt, dass der Preis bis zum Monatsende die 3,00 US-Dollar-Marke erreichen könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

Senior Manager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP zeigt Widerstandskraft: Bärenfalle schwächt sich ab" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP zeigt Widerstandskraft: Bärenfalle schwächt sich ab" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP zeigt Widerstandskraft: Bärenfalle schwächt sich ab« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!