MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz eines allgemeinen Abwärtstrends auf dem Kryptowährungsmarkt zeigt XRP bemerkenswerte Widerstandskraft. Während der Markt in den letzten 24 Stunden Liquidationen in Höhe von 138 Millionen US-Dollar verzeichnete, hält sich XRP stabil über der wichtigen 2-Dollar-Marke.

Der Kryptowährungsmarkt steht derzeit unter leichtem Verkaufsdruck, insbesondere in den frühen Stunden des Sonntags. Führende Altcoins, darunter auch XRP, notieren im Minus. In den letzten 24 Stunden wurden auf dem Kryptoderivatemarkt Liquidationen im Wert von 138 Millionen US-Dollar beobachtet, wobei Short-Positionen 90 Millionen US-Dollar dieses Betrags ausmachten. Trotz dieses breiteren bärischen Trends sticht XRP mit einer positiven Finanzierungsrate von 0,0031 % auf Binance hervor, wie CoinGlass berichtet. Dies deutet darauf hin, dass Händler eher bullisch eingestellt sind, da mehr Long-Positionen als Shorts vorhanden sind.
Aktuell liegt der Preis von XRP bei 2,06 US-Dollar, was einem Rückgang von 1,25 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Dennoch gibt es einen Silberstreif am Horizont: Der Vermögenswert hat es geschafft, sich über der wichtigen Unterstützung von 2 US-Dollar zu halten. Seit dem Rückgang auf 2,03 US-Dollar am 16. April hat XRP in einer engen Spanne zwischen 2,03 und 2,12 US-Dollar gehandelt, was auf ein mögliches Ausbruchsszenario hindeutet. Das Handelsvolumen ist um 19 % auf 1,39 Milliarden US-Dollar gesunken, was ein typisches Muster vor einem Volatilitätsschub ist.
Wenn es den Bullen gelingt, den 50-Tage-SMA um 2,23 US-Dollar zurückzuerobern, könnte dies einen Aufwärtsausbruch auslösen. Sollte die Unterstützung von 2 US-Dollar jedoch nicht gehalten werden, könnte dies den Weg für einen Rückgang in die nächste Nachfragezone zwischen 1,72 und 1,61 US-Dollar ebnen. Der Markt befindet sich weiterhin in einem Konsolidierungszustand, aber die positive Finanzierungsrate und die Preisstabilität von XRP deuten darauf hin, dass eine größere Bewegung bevorstehen könnte.
Die Anlegerstimmung bleibt vorsichtig optimistisch, und die Kursentwicklung von XRP in den kommenden Tagen wird entscheidend sein. Händler beobachten genau, in welche Richtung der Ausbruch erfolgen wird, während der Markt auf den nächsten Katalysator wartet. In der Zwischenzeit bleibt abzuwarten, ob die technischen Indikatoren und die Marktstimmung ausreichen, um einen nachhaltigen Aufwärtstrend zu unterstützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner AI (m/w/d)

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

KI-Experte / Chemiker mit KI-Erfahrung (m/w/d)

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP zeigt Widerstandskraft trotz Marktliquidationen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP zeigt Widerstandskraft trotz Marktliquidationen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP zeigt Widerstandskraft trotz Marktliquidationen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!