BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Online-Modehändler Zalando hat das Jahr mit einem unerwartet starken Endspurt abgeschlossen und damit die Erwartungen der Analysten übertroffen. Das Unternehmen konnte sein bereinigtes Ebit auf rund 510 Millionen Euro steigern, was deutlich über den zuvor prognostizierten 440 bis 480 Millionen Euro liegt.

Zalando, der führende Online-Modehändler in Europa, hat mit einem beeindruckenden Jahresendspurt die Erwartungen der Analysten übertroffen. Das Unternehmen konnte sein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) auf rund 510 Millionen Euro steigern, was die zuvor gesetzten Prognosen von 440 bis 480 Millionen Euro deutlich übertrifft. Diese positive Entwicklung ist vor allem auf ein starkes viertes Quartal zurückzuführen, das durch ein signifikantes Kundenwachstum und einen verbesserten Abverkauf geprägt war.
Das Bruttowarenvolumen (GMV) von Zalando stieg im Jahr 2024 um 4,5 Prozent auf 15,3 Milliarden Euro. Gleichzeitig erhöhte sich der Umsatz um fast vier Prozent auf 10,5 Milliarden Euro. Diese Zahlen verdeutlichen die erfolgreiche Strategie des Unternehmens, seine Marktposition weiter auszubauen und die Profitabilität zu steigern. Die Nachricht von diesen positiven Ergebnissen führte dazu, dass die Zalando-Aktie nachbörslich an Wert gewann.
Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg von Zalando ist die kontinuierliche Anpassung an die sich verändernden Marktbedingungen und Kundenbedürfnisse. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren stark in seine digitale Infrastruktur investiert, um ein nahtloses Einkaufserlebnis zu bieten. Diese Investitionen zahlen sich nun aus, da Zalando in der Lage ist, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren und seinen Kundenstamm stetig zu erweitern.
Die vollständigen Jahresergebnisse für 2024 wird Zalando am 6. März bekanntgeben. Bis dahin bleibt die spannende Frage, ob der positive Trend des letzten Jahres weiterhin anhält und welche weiteren Strategien das Unternehmen zur Steigerung seiner Marktposition verfolgen wird. Experten sind optimistisch, dass Zalando auch in Zukunft von der zunehmenden Digitalisierung und dem wachsenden Online-Handel profitieren wird.
In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Marktumfeld ist es für Zalando entscheidend, seine Innovationskraft zu nutzen und neue Technologien zu integrieren. Dies könnte beispielsweise durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Personalisierung des Einkaufserlebnisses oder durch die Optimierung der Lieferketten geschehen. Solche Maßnahmen könnten dazu beitragen, die Kundenbindung zu stärken und die Effizienz zu steigern.
Die starke Performance von Zalando im Jahr 2024 zeigt, dass das Unternehmen gut positioniert ist, um von den aktuellen Markttrends zu profitieren. Mit einem klaren Fokus auf Kundenzufriedenheit und technologischen Fortschritt hat Zalando die Weichen für weiteres Wachstum gestellt. Die kommenden Monate werden zeigen, ob das Unternehmen seine ambitionierten Ziele erreichen kann und welche Rolle es im globalen E-Commerce-Markt spielen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zalando beeindruckt mit starkem Jahresendspurt und übertrifft Prognosen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zalando beeindruckt mit starkem Jahresendspurt und übertrifft Prognosen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zalando beeindruckt mit starkem Jahresendspurt und übertrifft Prognosen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!