NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Äußerungen von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, haben weltweit für Aufsehen gesorgt. Seine Andeutungen über eine mögliche Zinssenkung haben die globalen Börsen beflügelt und zu einem Anstieg der Aktienkurse geführt.

Die Aussicht auf eine mögliche Zinssenkung durch die US-Notenbank hat die globalen Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Jerome Powell, der Vorsitzende der Federal Reserve, deutete auf der Notenbank-Konferenz in Jackson Hole an, dass eine Anpassung der Zinspolitik in Betracht gezogen wird. Diese Nachricht führte zu einem leichten Anstieg des Dax um 0,29 Prozent auf 24.363,09 Punkte, während der MDax sogar um 1,05 Prozent auf 30.998,88 Punkte zulegte.
Besonders die New Yorker Börsen profitierten von Powells Aussagen. Der Dow Jones Industrial erreichte neue Rekordhöhen, was auch den Dax positiv beeinflusste. Dennoch blieb der deutsche Leitindex unter seinem Juli-Höchststand von 24.639 Punkten. Nutzfahrzeughersteller wie Daimler Truck verzeichneten deutliche Kursgewinne, da sie von einer konjunkturfördernden US-Politik profitieren könnten. Daimler Truck stieg um 3,1 Prozent, während Traton im MDax um 4,1 Prozent zulegte.
US-Präsident Donald Trump hatte wiederholt eine Anpassung der Geldpolitik gefordert, und Powells Überlegungen zu einer Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte könnten diese Forderungen erfüllen. Eine solche Entscheidung könnte sich positiv auf den US-Markt auswirken und deutschen Unternehmen wie Daimler Truck zugutekommen. Auch Rüstungsaktien erhielten durch eine Neubewertung der Citigroup Auftrieb, was Hensoldt und Renk Kursgewinne von 3,7 beziehungsweise 1,5 Prozent einbrachte.
Während der Dow Jones und der Nasdaq 100 beachtliche Zuwächse von 2,1 beziehungsweise 1,8 Prozent erzielten, konnte der EuroStoxx 50 nur moderat um ein halbes Prozent zulegen, erreichte jedoch den höchsten Stand seit März. Die Leitindizes in London und Zürich schlossen ebenfalls mit leichten Gewinnen. Diese Entwicklungen zeigen, wie stark die globalen Märkte auf geldpolitische Signale reagieren und welche Auswirkungen diese auf verschiedene Branchen haben können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Head of Custom Platform Products - Data & AI (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zinssenkungsfantasien treiben globale Börsen an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zinssenkungsfantasien treiben globale Börsen an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zinssenkungsfantasien treiben globale Börsen an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!