BAD VILBEL / DUDERSTADT / KIEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine Vielzahl von Unternehmen bereitet sich auf den Börsengang vor, darunter die Stada Arzneimittel AG und Ottobock. Diese Entwicklungen könnten den Markt nachhaltig beeinflussen und bieten Investoren spannende Möglichkeiten. Während Stada im Pharmabereich tätig ist, konzentriert sich Ottobock auf medizinische Hilfsmittel. Auch im Rüstungs- und Energiesektor sind bedeutende IPOs geplant.

Die Stada Arzneimittel AG plant, im Herbst an die Börse zu gehen. Der Pharmakonzern mit Sitz in Bad Vilbel wird auf etwa 10 Milliarden Euro spekulativ bewertet. Diese Entwicklung könnte den Pharmamarkt erheblich beeinflussen, da Stada für seine generischen Medikamente bekannt ist und eine starke Marktposition in Europa hat. Der Börsengang könnte neue Investitionsmöglichkeiten eröffnen und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens weiter stärken.
Ein weiteres Unternehmen, das einen Börsengang plant, ist die Ottobock SE & Co KGaA. Das Unternehmen aus Duderstadt, spezialisiert auf Prothesen, Orthesen und Rollstühle, könnte zwischen Ende September und Mitte Oktober an die Börse gehen. Die Eigentümerfamilie erwägt, 25 bis 30 Prozent der Anteile zu veräußern. Mit einer spekulativen Bewertung von über 6 Milliarden Euro könnte Ottobock neue Investoren anziehen und seine Innovationskraft im Bereich medizinischer Hilfsmittel weiter ausbauen.
Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) plant ebenfalls einen Börsengang als Spin-Off Mitte Oktober 2025. Das Unternehmen, das sich auf Rüstungsgüter wie U-Boote und Schiffe spezialisiert hat, wird weiterhin mehrheitlich von seinem Mutterkonzern gehalten. Diese strategische Entscheidung könnte die Position von TKMS im globalen Rüstungsmarkt stärken und neue Partnerschaften ermöglichen.
Auch im Energiesektor gibt es spannende Entwicklungen: Uniper SE erwägt einen Re-IPO der vom Bund gehaltenen Anteile. Die Energieversorgung ist ein kritischer Bereich, und der mögliche Börsengang könnte die Marktstellung von Uniper festigen. Mit der Deutschen Bank, Citigroup und UBS als Konsortialführer könnte dieser Schritt signifikante Auswirkungen auf den Energiemarkt haben.
Zusätzlich plant die Vincorion Advanced Systems GmbH, ein Unternehmen aus dem Rüstungssektor mit Sitz in Wedel, einen Börsengang zum Jahresende 2025 oder 2026. Mit einer spekulativen Bewertung von 1 Milliarde Euro und Rothschild als Konsortialführer könnte Vincorion neue Investoren anziehen und seine Marktposition im Bereich fortschrittlicher Rüstungssysteme stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zukünftige Börsengänge: Stada, Ottobock und weitere Unternehmen im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zukünftige Börsengänge: Stada, Ottobock und weitere Unternehmen im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zukünftige Börsengänge: Stada, Ottobock und weitere Unternehmen im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!