MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der IAA Summit 2025 in München verspricht wegweisende Entwicklungen in der Mobilitätsbranche. Mit einem Fokus auf Elektrifizierung und Nachhaltigkeit werden neue Partnerschaften zwischen China und Deutschland beleuchtet. Experten diskutieren über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation im Automobilsektor.

Die IAA MOBILITY 2025 in München wird als bedeutende Plattform für die Zukunft der Mobilität angesehen. Der IAA Summit vereint hochkarätige Fachveranstaltungen, die sich mit den drängendsten Themen der Branche befassen. Ein zentrales Element ist die electronica Automotive Conference, die sich mit den wichtigsten Trends und Herausforderungen der Lieferkette in einem sich schnell wandelnden Umfeld auseinandersetzt. Hierbei stehen die Elektrifizierung, Wasserstofftechnologie und Nachhaltigkeit im Vordergrund.
Ein weiteres Highlight ist der E.ON New Energy Experience 2025 (NeX25), ein exklusiver Energie- und Mobilitätsgipfel, der über 1.000 Teilnehmer und mehr als 60 hochrangige Sprecher zusammenbringt. In Keynotes und Fach-Sessions werden innovative Lösungen für die Energie- und Mobilitätswende präsentiert, darunter Ladeinfrastruktur und digitale Energieplattformen.
Der World New Energy Vehicle Congress (WNEVC) 2025, der zum zweiten Mal auf der IAA MOBILITY stattfindet, fokussiert sich auf die Partnerschaft zwischen China und Deutschland im Bereich Elektromobilität. Themen wie digitale Transformation und Künstliche Intelligenz sowie die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Industrie- und Lieferketten stehen im Mittelpunkt.
Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen und die Präsentation neuer Technologien, die die Zukunft der Mobilität prägen werden. Experten sind sich einig, dass die IAA MOBILITY 2025 entscheidend dazu beitragen wird, die Herausforderungen der Branche zu meistern und nachhaltige Lösungen zu fördern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zukunft der Mobilität: IAA Summit 2025 setzt auf Innovation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zukunft der Mobilität: IAA Summit 2025 setzt auf Innovation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zukunft der Mobilität: IAA Summit 2025 setzt auf Innovation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!