LONDON (IT BOLTWISE) – Starknet, eine Layer-2-Lösung zur Skalierung von Ethereum, hat innerhalb von zwei Monaten seinen zweiten Hauptnetzausfall erlitten. Der jüngste Vorfall, der durch Probleme mit dem Sequencer verursacht wurde, führte zu einer Unterbrechung von fast drei Stunden und wirft Fragen zur Zuverlässigkeit des Netzwerks auf.

Starknet, eine vielversprechende Layer-2-Lösung zur Skalierung der Ethereum-Blockchain, hat kürzlich seinen zweiten Hauptnetzausfall innerhalb von zwei Monaten erlebt. Der Vorfall ereignete sich am Dienstag und führte zu einer Unterbrechung des Hauptnetzes für zwei Stunden und 44 Minuten. Während dieser Zeit kam es zu einer Verlangsamung der Blockerstellung und zu stagnierenden Transaktionen auf dem Netzwerk. Die Ursache des Ausfalls war der Sequencer des Netzwerks, der in der Blockchain-Technologie als eine Art Verkehrsleiter fungiert und Transaktionen in der Reihenfolge anordnet, in der sie in einem Block aufgenommen werden sollen.
Der Sequencer von Starknet war während des Ausfalls nicht in der Lage, den sogenannten “Cairo0-Code” zu erkennen, was zu erheblichen Verzögerungen führte. Dies ist besonders besorgniserregend, da Starknet als siebtgrößtes Layer-2-Netzwerk von Ethereum gilt und einen Total Value Locked (TVL) von 548 Millionen US-Dollar aufweist. Bereits am 18. Juli hatte das Netzwerk einen ähnlichen Ausfall erlebt, der jedoch nur 13 Minuten dauerte und ebenfalls durch langsame Blockerstellungszeiten und ein langsames Gateway gekennzeichnet war.
Layer-2-Netzwerke wie Starknet sind sekundäre Blockchains, die auf der Ethereum-Hauptkette aufgebaut sind, um die Transaktionsgeschwindigkeit und -kapazität zu verbessern, indem sie Transaktionen außerhalb der Kette verarbeiten. Starknet verwendet ZK-Rollups, insbesondere STARK-Proofs, um hochdurchsatzstarke und kostengünstige Transaktionen zu ermöglichen und so die Skalierung der Ethereum-Hauptkette zu unterstützen.
Weniger als drei Stunden nach Beginn des Ausfalls konnte Starknet die volle Funktionalität wiederherstellen. Ein von der Community betriebenes X-Konto von Starknet schrieb in einem Beitrag, dass die Blockproduktion wieder normal sei und die meisten RPC-Anbieter wieder in Betrieb seien. Um den Dienst wiederherzustellen, wurden Transaktionen, die zwischen 2:23 Uhr und 4:36 Uhr UTC eingereicht wurden, nicht verarbeitet. Eine Blockchain-Neuorganisation ab Block 1960612 wurde durchgeführt, was eine Stunde Aktivität darstellt. Dies bedeutet, dass alle Transaktionen ab diesem Block von den Nutzern erneut eingereicht werden müssen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zweite Hauptnetzausfall von Starknet in zwei Monaten sorgt für Bedenken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zweite Hauptnetzausfall von Starknet in zwei Monaten sorgt für Bedenken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zweite Hauptnetzausfall von Starknet in zwei Monaten sorgt für Bedenken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!