MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google plant, seine Investitionen in Künstliche Intelligenz massiv zu erhöhen, was zu Umstrukturierungen in anderen Unternehmensbereichen führt.

Google hat angekündigt, seine Investitionen in Künstliche Intelligenz (KI) erheblich zu steigern, was zu einer Umstrukturierung in den Bereichen Internetsuche und Onlinewerbung führt. Diese Entscheidung ist Teil eines umfassenderen Plans, in diesem Jahr 75 Milliarden US-Dollar auszugeben, was eine Steigerung von fast 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Um diese Investitionen zu finanzieren, bietet Google Abfindungen für Mitarbeiter in verschiedenen Abteilungen an, darunter auch in den Schlüsselbereichen Suche und Werbung.
Die Entscheidung, Abfindungen anzubieten, folgt auf eine bereits im Januar 2023 eingeleitete Entlassungswelle, bei der 12.000 Stellen abgebaut wurden. Diese Maßnahmen sind Teil einer Strategie, die Google als ‘Kostendisziplin’ bezeichnet, um die notwendigen Mittel für die KI-Entwicklung bereitzustellen. Laut Branchenberichten ist dies eine Reaktion auf den zunehmenden Wettbewerb im Bereich der Künstlichen Intelligenz, wo Google mit anderen Technologiegiganten konkurriert.
Die Umstrukturierungen betreffen auch die Teams, die an Android, Chrome und den Pixel-Geräten arbeiten. Diese Bereiche sind von entscheidender Bedeutung für Googles Produktstrategie, doch die Priorität liegt nun auf der Weiterentwicklung von KI-Technologien. Google hat bereits begonnen, KI-Funktionen in eine Vielzahl seiner Produkte zu integrieren, darunter der Chatbot Gemini, der als Antwort auf ähnliche Entwicklungen von Wettbewerbern wie OpenAI und Microsoft gilt.
Ein wesentlicher Aspekt dieser Strategie ist die Integration von KI in die bestehende Infrastruktur von Google. Dies erfordert erhebliche Investitionen in die technische Infrastruktur, um die Skalierbarkeit und Sicherheit der neuen KI-Anwendungen zu gewährleisten. Experten sehen in dieser Entwicklung einen wichtigen Schritt, um Google als führenden Anbieter von KI-Technologien zu positionieren.
Der Markt für Künstliche Intelligenz wächst rasant, und Unternehmen wie Google müssen sich anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Entscheidung, in KI zu investieren, wird von Analysten als notwendig angesehen, um langfristig erfolgreich zu sein. Die Umstrukturierungen könnten jedoch kurzfristig zu Unsicherheiten führen, insbesondere für die betroffenen Mitarbeiter.
In Zukunft plant Google, seine KI-Entwicklungen weiter auszubauen und neue Anwendungen zu entwickeln, die sowohl für Unternehmen als auch für Endverbraucher von Nutzen sein sollen. Diese Entwicklungen könnten die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren, grundlegend verändern und neue Möglichkeiten für Innovationen schaffen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

AI Engineer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google setzt auf KI: Umstrukturierungen bei Suche und Werbung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google setzt auf KI: Umstrukturierungen bei Suche und Werbung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google setzt auf KI: Umstrukturierungen bei Suche und Werbung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!