MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Cloud- und Hosting-Anbieter IONOS hat mit IONOS GPT eine neue KI-Plattform vorgestellt, die sich als datenschutzkonforme Alternative zu internationalen Angeboten wie ChatGPT positioniert.

Der deutsche Anbieter IONOS hat mit IONOS GPT eine neue KI-Plattform ins Leben gerufen, die sich bewusst von internationalen Schwergewichten wie ChatGPT abhebt. Ziel ist es, eine Lösung zu bieten, die sowohl datenschutzkonform als auch souverän ist und dabei auf eine einfache Nutzung setzt. Entwickelt und betrieben wird die Plattform in Deutschland, ohne dass Daten in Drittstaaten übermittelt werden.
Eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt, dass 86 Prozent der Unternehmen, die bereits mit Künstlicher Intelligenz arbeiten, einen Anbieter mit Sitz in Deutschland bevorzugen. Die rechtlichen Unsicherheiten und potenziellen Datenschutzrisiken sind Hauptgründe für die Zurückhaltung vieler Firmen. IONOS möchte diese Lücke füllen, indem es auf Open-Source-Modelle wie Llama oder Mistral setzt und keine Nutzungsdaten für Trainingszwecke verwendet.
Die technische Basis von IONOS GPT liegt vollständig auf europäischem Boden. Rechenzentren mit ISO-Zertifizierungen und 100 Prozent Ökostrom sorgen für eine Infrastruktur, die auch regulatorisch auf die Anforderungen des kommenden EU AI Act vorbereitet ist. IONOS verarbeitet keine personenbezogenen Daten zu Trainingszwecken und speichert Nutzereingaben nicht dauerhaft.
IONOS GPT verfolgt einen strukturierten Ansatz, um Nutzern den Einstieg in die generative KI zu erleichtern. Vier spezialisierte Assistenten für Textgenerierung, Bildbearbeitung, Programmierung und Recherche sollen eine produktive Nutzung im Arbeitsalltag ermöglichen. Die Plattform richtet sich ausdrücklich auch an kleinere Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen, die ohne eigene IT-Abteilung auskommen müssen.
Mit diesem Ansatz versucht IONOS, generative KI von einem experimentellen Werkzeug zu einem praxistauglichen Produkt zu machen. Der Dienst ist kostenlos nutzbar und soll in Zukunft weiter ausgebaut werden. Damit positioniert sich das Unternehmen als europäische Alternative zu kommerziellen US-Anbietern, mit dem Anspruch, Datensouveränität, Transparenz und Zugänglichkeit miteinander zu verbinden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "IONOS GPT: Eine datenschutzkonforme KI-Alternative aus Deutschland" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "IONOS GPT: Eine datenschutzkonforme KI-Alternative aus Deutschland" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »IONOS GPT: Eine datenschutzkonforme KI-Alternative aus Deutschland« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!