MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wikipedia hat kürzlich seine neue Strategie zur Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) vorgestellt, die darauf abzielt, die Arbeit der ehrenamtlichen Community zu unterstützen, anstatt sie zu ersetzen.
Wikipedia hat angekündigt, in den kommenden drei Jahren verstärkt auf Künstliche Intelligenz (KI) zu setzen, um die Arbeit seiner Community aus ehrenamtlichen Editoren und Moderatoren zu erleichtern. Im Gegensatz zu Befürchtungen, dass KI menschliche Arbeitskräfte ersetzen könnte, verfolgt Wikipedia einen Ansatz, der die menschliche Arbeit ergänzt und unterstützt.
Die Organisation plant, KI zur Entwicklung neuer Funktionen einzusetzen, die technische Barrieren abbauen und den Editoren, Moderatoren und Patrouillenwerkzeugen ermöglichen, ihre Aufgaben effizienter zu erledigen. Dies soll ohne die Notwendigkeit geschehen, sich mit technischen Details auseinandersetzen zu müssen.
Ein wesentlicher Bestandteil der neuen Strategie ist der Einsatz von generativer KI in Bereichen, in denen sie besonders effektiv ist. Dazu gehört die Automatisierung von Routineaufgaben, die Verbesserung der Auffindbarkeit von Informationen und die Unterstützung bei der Übersetzung von Inhalten. Diese Maßnahmen sollen den Editoren mehr Zeit für die notwendige menschliche Diskussion und Konsensbildung bei der Erstellung und Aktualisierung von Wikipedia-Artikeln verschaffen.
Darüber hinaus wird KI auch bei der Einarbeitung neuer Freiwilliger helfen, indem sie den Onboarding-Prozess unterstützt. Chris Albon, der Direktor für maschinelles Lernen bei der Wikimedia Foundation, betont, dass der Erfolg der KI-Integration nicht nur von den Maßnahmen selbst, sondern auch von der Art und Weise abhängt, wie sie umgesetzt werden.
Albon erklärt, dass die Arbeit mit KI auf den langjährigen Werten, Prinzipien und Richtlinien von Wikipedia basieren wird, wie etwa Datenschutz und Menschenrechte. Ein menschzentrierter Ansatz wird verfolgt, der die menschliche Entscheidungsfreiheit priorisiert. Zudem wird auf Open-Source- oder Open-Weight-KI gesetzt, um Transparenz zu gewährleisten und die Mehrsprachigkeit, ein grundlegender Bestandteil von Wikipedia, zu berücksichtigen.
Die Bedeutung der Pflege der Wissensbasis von Wikipedia hat mit dem Aufstieg der generativen KI zugenommen, da diese Technologie bekanntlich manchmal Fehler macht und falsche Antworten liefert. Wikipedia sieht sich daher in der Verantwortung, die Qualität und Zuverlässigkeit seiner Inhalte zu sichern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

Bachelorand / Masterand (m/w/d) – Potenziale und Risiken von Einkaufsplattformen in Verbindung mit KI-Features

Werkstudent (w/m/d) - AI Automation Process

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wikipedia setzt auf KI zur Unterstützung der Community" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wikipedia setzt auf KI zur Unterstützung der Community" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wikipedia setzt auf KI zur Unterstützung der Community« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!