MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine größere Bildschirmdiagonale kann die Stromkosten von Fernsehern erheblich erhöhen. Experten raten Verbrauchern, Energielabel und HDR-Verbrauchswert beim Kauf genau zu prüfen.

Laut Thorsten Storck von Verivox führt bereits eine Vergrößerung der Bildschirmdiagonale um zehn Zoll zu einem Anstieg der Stromkosten um etwa ein Drittel. Diese Entwicklung hat für Verbraucher langfristige finanzielle Auswirkungen. Bei einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von zehn Jahren können die Stromkosten ungefähr ein Drittel des ursprünglichen Kaufpreises des Fernsehers ausmachen.
Jens Claaßen von Testberichte.de betont, dass Verbraucher beim Kauf eines neuen Fernsehers besonderes Augenmerk auf das Energielabel legen sollten. Dieses gibt Aufschluss über den Energieverbrauch des Geräts und hilft, unnötige Mehrkosten zu vermeiden.
Ein oft übersehener Punkt ist der sogenannte HDR-Verbrauchswert, der häufig nur in kleiner Schrift unter den Standardwerten aufgeführt wird. Experten empfehlen, diesen Wert genau zu prüfen, da er entscheidend sein kann, um die langfristigen Betriebskosten realistisch einzuschätzen.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Wer beim Fernseherkauf auf Energieeffizienz achtet, kann auf lange Sicht bares Geld sparen. Eine kritische Betrachtung von Bildschirmgröße, Energielabel und HDR-Werten bietet Verbrauchern einen wichtigen Vorteil bei der Kostenkontrolle.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Research Scientist - Large Language Models and AI Agents (f/m/div.)

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

Werkstudent AI-gestützte HDL-Tests & FPGA Power Management Optimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stromkosten bei Fernsehern: Größere Bildschirme treiben Energieverbrauch deutlich in die Höhe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stromkosten bei Fernsehern: Größere Bildschirme treiben Energieverbrauch deutlich in die Höhe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stromkosten bei Fernsehern: Größere Bildschirme treiben Energieverbrauch deutlich in die Höhe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!