LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aussicht auf einen XRP-ETF sorgt für Aufregung in der Krypto-Community. Ein solcher Fonds könnte institutionelle Investitionen anziehen und die Akzeptanz von XRP erheblich steigern. Während der Markt auf regulatorische Entscheidungen wartet, bleibt die Frage, wie hoch der Preis von Ripple steigen könnte.

Die Diskussion um die Einführung eines XRP-ETFs hat in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt. Ein solcher Fonds könnte einen bedeutenden Meilenstein darstellen, indem er institutionellen Investoren den Zugang zu XRP erleichtert, ohne dass sie die Kryptowährung direkt erwerben müssen. Dies könnte die Liquidität erhöhen und die Eintrittsbarrieren senken, ähnlich wie es bei Bitcoin-ETFs der Fall war.
XRP ist bekannt für seine starke reale Anwendbarkeit, insbesondere im Bereich der grenzüberschreitenden Zahlungen. Diese Eigenschaft hebt es von vielen spekulativen Altcoins ab. Trotz eines jüngsten Kursrückgangs bleibt XRP mit einer Marktkapitalisierung von 179,71 Milliarden US-Dollar eine der größten Kryptowährungen. Die Einführung eines ETFs könnte die Position von XRP als Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und digitaler Währung weiter festigen.
Ein weiterer interessanter Akteur im Zahlungsverkehr ist Remittix (RTX), das sich auf die direkte Übertragung von Kryptowährungen auf Bankkonten in über 30 Ländern spezialisiert hat. Mit einem Preis von 0,1080 US-Dollar pro Token hat Remittix bereits über 25,6 Millionen US-Dollar in der Vorverkaufsphase eingenommen. Die bevorstehende Einführung der Remittix Wallet Beta verspricht, den Zahlungsverkehr weiter zu revolutionieren.
Die Genehmigung eines XRP-ETFs könnte den Kryptomarkt nachhaltig beeinflussen. Experten erwarten, dass dies nicht nur die Akzeptanz von XRP steigern, sondern auch andere Projekte mit realem Nutzen, wie Remittix, ins Rampenlicht rücken könnte. Die Entwicklungen in diesem Bereich werden von Investoren und Branchenbeobachtern mit Spannung verfolgt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Platform AI Developer (m/w/d)

KI Software Architect / Developer (w/m/d)

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-ETF: Potenzial für Ripple und den Kryptomarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-ETF: Potenzial für Ripple und den Kryptomarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-ETF: Potenzial für Ripple und den Kryptomarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!