LONDON (IT BOLTWISE) – Google steht vor einer Herausforderung: Die Nutzer wünschen sich zunehmend KI-generierte Zusammenfassungen anstelle der traditionellen blauen Links. Dies hat zu einer Klage von Penske Media geführt, die einen Rückgang des Web-Traffics beklagt.

Google steht derzeit im Mittelpunkt einer Debatte über die Zukunft der Internetsuche. Während die Nutzer zunehmend KI-generierte Zusammenfassungen bevorzugen, anstatt sich durch die klassischen zehn blauen Links zu klicken, hat dies zu Spannungen mit großen Verlagen geführt. Penske Media, ein bedeutender Akteur in der Medienlandschaft, hat eine Klage gegen Google eingereicht. Der Vorwurf: Die KI-Überblicke von Google schmälern den Traffic auf ihren Websites erheblich.
Die Klage von Penske Media, die unter anderem The Hollywood Reporter und Rolling Stone herausgibt, ist nicht die einzige Kritik an Googles neuer Strategie. Auch die News/Media Alliance hat sich kritisch geäußert und die Praxis als „Diebstahl“ bezeichnet, da sie den Verlagen sowohl Traffic als auch Einnahmen entziehe. Diese Entwicklungen werfen die Frage auf, wie Google die Balance zwischen Nutzerpräferenzen und der Unterstützung eines gesunden Web-Ökosystems finden kann.
Markham Erickson, Googles Vizepräsident für Regierungsangelegenheiten und öffentliche Politik, betont, dass sich die Nutzerpräferenzen ändern. Anstatt nur Fakten und Links zu suchen, wünschen sich die Nutzer zunehmend kontextuelle Antworten und Zusammenfassungen. Google möchte diesen Wünschen nachkommen, ohne jedoch das traditionelle Modell der blauen Links vollständig aufzugeben. Erickson unterstreicht, dass Google weiterhin bestrebt ist, die Nutzer zu wertvollen Inhalten im Internet zu führen.
Interessanterweise hat Google kürzlich in einem anderen Rechtsstreit zugegeben, dass das offene Web sich in einem rasanten Rückgang befindet. Dies wirft die Frage auf, wie sich die Rolle von Suchmaschinen in einer sich wandelnden digitalen Landschaft entwickeln wird. Die Herausforderung besteht darin, sowohl den Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden als auch die Interessen der Verlage zu wahren, die auf den Traffic von Suchmaschinen angewiesen sind.
Die Zukunft der Internetsuche könnte sich grundlegend ändern, wenn Google und andere Tech-Giganten ihre KI-Strategien weiterentwickeln. Die Balance zwischen Innovation und den Interessen der traditionellen Medien wird entscheidend sein, um ein gesundes digitales Ökosystem zu gewährleisten. Die kommenden Jahre könnten entscheidend dafür sein, wie sich die Beziehung zwischen Suchmaschinen und Verlagen entwickelt.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

KI-Experte / Chemiker mit KI-Erfahrung (m/w/d)

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google’s KI-Strategie: Zusammenfassungen statt Links" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google’s KI-Strategie: Zusammenfassungen statt Links" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google’s KI-Strategie: Zusammenfassungen statt Links« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!