ATLANTA / LONDON (IT BOLTWISE) – Kurz vor einem entscheidenden Treffen des CDC-Impfberatungsgremiums wurden fünf neue Mitglieder ernannt. Diese Veränderungen könnten die Impfpolitik in den USA maßgeblich beeinflussen, insbesondere im Hinblick auf die Verteilung von COVID-19-Impfstoffen und die Impfempfehlungen für Kinder.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Das Advisory Committee on Immunization Practices (ACIP) der CDC hat kürzlich fünf neue Mitglieder erhalten, die bei einem bevorstehenden Treffen in Atlanta eine entscheidende Rolle spielen werden. Diese Ernennungen kommen zu einem kritischen Zeitpunkt, da das Gremium über die Verteilung von COVID-19-Impfstoffen und andere wichtige Impfempfehlungen entscheidet. Die neuen Mitglieder wurden von Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. ausgewählt, der zuvor alle von der Biden-Administration ernannten Mitglieder entlassen hatte.

Zu den neuen Mitgliedern gehören Hilary Blackburn, eine Apothekerin bei AscensionRx, Dr. Kirk Milhoan, ein pädiatrischer Kardiologe, Dr. Evelyn Griffin, eine Gynäkologin und funktionelle Medizinerin, Dr. Raymond Pollak, ein halb pensionierter Transplantationschirurg, und Catherine Stein, eine Epidemiologieprofessorin an der Case Western Reserve University. Diese Ernennungen wurden von Jim O’Neill, dem stellvertretenden Gesundheitsminister und amtierenden Direktor der CDC, begrüßt, der die Erfahrung der neuen Mitglieder im Bereich der öffentlichen Gesundheit lobte.

Die Veränderungen im ACIP haben jedoch auch Bedenken hinsichtlich der Expertise und der wissenschaftlichen Grundlage der neuen Mitglieder geweckt. Kritiker argumentieren, dass die neuen Mitglieder möglicherweise nicht über die notwendige Fachkenntnis in der Impfstoffforschung und -politik verfügen, was zu einer Politisierung der Impfempfehlungen führen könnte. Diese Bedenken wurden durch die Entscheidung des Gremiums, den Einsatz von Grippeimpfstoffen mit dem Konservierungsmittel Thimerosal zu verbieten, weiter verstärkt, da diese Entscheidung auf widerlegten Behauptungen beruhte.

Die Auswirkungen dieser Veränderungen könnten weitreichend sein, da viele staatliche Impfgesetze an die Empfehlungen des ACIP gebunden sind. Einige Bundesstaaten mit demokratischen Gouverneuren haben bereits begonnen, ihre Abhängigkeit von den Empfehlungen des Gremiums zu verringern, aus Sorge, dass zukünftige Empfehlungen eher auf Ideologie als auf Wissenschaft basieren könnten. Diese Entwicklungen werfen Fragen über die zukünftige Rolle des ACIP und die Integrität seiner Empfehlungen auf, insbesondere in einer Zeit, in der die öffentliche Gesundheit durch Krankheiten wie COVID-19, Grippe und Masern bedroht ist.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Neue Mitglieder im CDC-Impfberatungsgremium: Auswirkungen auf die Impfpolitik - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Neue Mitglieder im CDC-Impfberatungsgremium: Auswirkungen auf die Impfpolitik
Neue Mitglieder im CDC-Impfberatungsgremium: Auswirkungen auf die Impfpolitik (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Neue Mitglieder im CDC-Impfberatungsgremium: Auswirkungen auf die Impfpolitik".
Stichwörter Cdc Covid Gesundheit Impfberatung Impfstoffe
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Windows 10: Optionen nach dem Support-Ende

Vorheriger Artikel

Citigroup prognostiziert Rückgang von Ether auf 4.300 USD bis Jahresende


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Mitglieder im CDC-Impfberatungsgremium: Auswirkungen auf die Impfpolitik" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Mitglieder im CDC-Impfberatungsgremium: Auswirkungen auf die Impfpolitik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Mitglieder im CDC-Impfberatungsgremium: Auswirkungen auf die Impfpolitik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    317 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs